5008. Schwimmen
Grundkurs, 4stündig
A Mi 8—9.30, Hallenbad
Fr 10.30—12, Hallenbad
Mi 9.30—11, Hallenbad
Do 9.45—11.15, Hallenbad
THEORIE DER SPORTARTEN
5009. Didaktik der Gymnastik (Stu)
Vorlesung, 1stündig
Do 13.45—14.30, Hörsaal 3
Harres
Lang
rarke
Veranstaltungen für Studierende im II. Studienjahr (3. Semester)
SPORTWISSENSCHAFTLICHE VERANSTALTUNGEN
5010. Sportmedizin I: Allgemeine Grundlagen
Voritesung, 2stündig
Mo 15.15—16.45, Hörsaal 3
5011.
5012.
5013.
3014.
5015.
5016.
5017.
Didaktik/Methodik 1:
Lehren und Lernen im Sport
Vorlesung, 1stündig
Do 12—12.45, Hörsaal 3
Trainingslehre M
Seminar, 2stündig
A Mo 10—11.30, Sozialraum
B Grundlagen des Krafttrainings
Di 11.15—712.45, Hörsaal 2
Grundlagen des sportmotorischen
Techniktrainings
Mi 10.30—12, Hörsaal 1
Spielbeobachtung und Spielanalyse
Do 10.15—11.45, Hörsaal 1
E Fr 10.30—12, Hörsaal 1
Sportpsychologie II
Einführung in die Sportpsychologie
anhand ausgewählter Kapitel
Vorlesung, 1stündig
Mi 12.15—13. Hörsaal 3
Sportsoziologie !I
Vorlesung, tstündig
Mi 17—17.45. Hörsaal 3
Empirische und statistische Methoden
Vorlesung, 2stündig
Mo 11.45—13.15, Hörsaal 3
Empirische und statistische Methoden
Seminar, 2stündig
A Di 9—10.30, Hörsaal 1
B Do 10.30—12, Sozialraum
5 Fr 10.30—12, Sozialraum
Sportgeschichte II: Sportgeschicht-
liche Ereignisse anhand zeitge-
nössischer Quellen
Seminar, 2stündig
Mi 10.30—12, Hörsaal 3
Christmann
Becker
Blischke
Oliver
Olivier
Koch
Peper
Emrich
Lang
Lang
Schwarz
Krämer
Harres
A
fü