Fakultät 1
Fakultät 1
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
<
=
a
Abteilung Rechtswissenschaft
1. Vorlesungen, Ubungen, Arbeitsgemeinschaften
Seit dem Wintersemester 1998/99 gelten für alle Studienanfänger/innen neue Rechts-
grundlagen für die Juristenausbildung im Saarland, das Saarländische Juristenausbil-
dungsgesetz (JAG) und die Ausbildungsordnung für Juristen (JAO) von 1988 mit
Änderungen von 1998 sowie die Studienordnung und der Studienplan der Abteilung
Rechtswissenschaft vom 12.10.1998.
In den Klammern wird die Anzahl der Leistungspunkte (LP) genannt, die in der jeweili-
gen Lehrveranstaltung aufgrund einer erfolgreichen Prüfung erworben werden kön-
nen. Um das Studium mit dem nächsten Studienabschnitt fortsetzen zu können, müs-
sen mindestens 50 LP (von maximal 72 LP) nachgewiesen werden.
Soweit einzelne Lehrveranstaltungen in Gruppen stattfinden, wird die Aufteilung deı
Studierenden auf die Gruppen am Schwarzen Brett bekannt gegeben.
In den Veranstaltungen der Abteilung Rechtswissenschaft können ausländische Stu-
dierende Anerkennungspunkte (Credit Points - CP) nach dem European Credit Trans-
fer System (ECTS) erwerben. Nähere Auskünfte hierzu erteilt Ihnen Frau Dott.
Univ/Rom Christa Scherf, Gebäude 16, Raum 1.08, Auslandsbüro der Abteilung
Rechtswissenschaft (E-Mail: c.scherf@mx.uni-saarland.de).
1.1 Allgemeines
1.2 Pflichtfächer
1001. Rechtsphilosophie
(6. Semester, 4 LP/2 CP)
Do 8-10, Saal 106
1002. Rechtsphilosophisches Proseminar
(6. Semester, 2 LP/7 CP)
Mi 16-18. Saal 106
Koriath
Koriath
1.2.1 Privatrecht
1003. Privatrecht und Wirtschaftsverfassung
(6. Semester, 2 LP/1 CP)
Mo 14-16. Saal 103
1004. Rechtsgestaltung im Privatrecht
(6. Semester, 4 LP/2 CP)
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Ranieri
Britz J.
1.2.1.1 Bürgerliches Recht
1005. Bürgerliches Vermögensrecht II
(2. Semester, 10 LP/5 CP)
Di, Do, Fr 8.30-10, Saal 112
Rüßmann