E. Wirtschaftswissenschaft
Pflichtprogramm
0124. V: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Teil B
(Makroökonomik)
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben (E |)
N. N.
Studienkolleg der Universität des Saarlandes
1. Das Studienkolleg bereitet ausländische Studienbewerber mit direktem Hochschul-
zugang in Sprachkursen für Anfänger und Fortgeschrittene auf die „Deutsche
Sprachprüfung für den Hochschulzugang“ (DSH) vor.
2. Das Studienkolleg bereitet ausländische Studienbewerber ohne direkten Hoch-
schulzugang in Sprach- und Fachkursen (M- und T-Kurse) auf die „Prüfung zur
Feststellung der Eignung ausländischer Studienbewerber für die Aufnahme eines
Studiums“ (Feststellungsprüfung) vor.
Voraussetzung für die Aufnahme in einen Kurs ist die Teilnahme an einem sprachlichen
Einstufungstest.
LEHRVERANSTALTUNGEN UND -ÜBUNGEN
Deutschkurse für Anfänger/innen (DK I)
Teilnehmerkreis: Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse und Anfänger/innen mit
geringen Vorkenntnissen
Vorbereitung auf: a) Aufnahme in die Deutschkurse für Fortgeschrittene Studienbe
werber mit direktem Hochschulzugang
b) Aufnahme in die M- und T-Kurse Studienbewerber ohne direk-
ten Hochschulzugang
Übungen
1150.
0151.
0152.
0153.
0154,
Grammatik
je 6stündig
Hörverstehen
e 4stündig
Leseverstehen
ie 4stündig
Mündliche Kommunikation
je 2stündig
Einführung in die naturwissenschaftliche
Fachsprache
je 2stündig
Kohl, Schmitt, Stahn,
Wuttke
Kohl, Müller, Schmitt,
N. N.
Kiedron, Müller, Scheerer.
Stahn, N. N.
Kohl
Finkler
365