Fachbereich 1 — Rechtswissenschaft
1. Vorlesungen, Übungen, Arbeitsgemeinschaften
Die in Klammern angegebenen Semesterzahlen entsprechen den Empfehlungen
des Studienplans (im Dekanat und in der Zentralen Studienberatung, Bau 1.2 erhält-
lich). Das Lehrangebot entspricht der Neufassung der saarländischen Juristenaus-
bildungsordnung (JAO); es ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester zuge-
schnitten.
Soweit einzelne Lehrveranstaltungen in Gruppen stattfinden, wird die Art der Auftei-
lung der Studierenden auf die Gruppen am Schwarzen Brett bekanntgegeben.
Für alle Übungen ist die 1. Hausarbeit bereits am Ende der Vorlesungszeit des Win
tersemesters ausgegeben worden. Bei Einsendung eines adressierten Freium
schlags an das Sekretariat des Übungsleiters wird der Aufgabentext zugesandt.
1.1 Allgemeines
1001. Einführung in das Recht
(für Studenten der Wirtschaftswissenschaft)
Mi 11—13, Do 14—16, Auditorium Maximum
1. Semesterhälfte:
2. Semesterhälfte:
1002. Einführung in die Volkswirtschaftsiehre
(gleichzeitig „Einführung in die Volks-
wirtschaftslehre für Juristen“ und „Grund-
züge der Volkswirtschaftslehre für Sozial-
kundestudenten”)
Mo, Di 14—16, Auditorium Maximum
1003. Römisches Recht
Mo 16—18, Raum 2.44, Bau 16
1004. Rechtsgeschichte des Mittelalters
Di 10—12, Do 11—13, Saal 118
1005. Rechtsphilosophie |
Do 11—13. Saal 120
1006. Rechtssoziologie 1
Fr 11—13. Saal 120
Bauer
Bähr
Sievert
Jahr
Wadle
Baratta
Baratta
1.2 Pflichtfächer
1.2.1 Privatrecht
1.2.1.1 Bürgerliches Recht
1007. Schuldrecht, Allgemeiner Teil
{2. Semester)
Mo. Di 10—12. Saal 112
Brecher
1008. Sachenrecht I
(2. Semester)
Mi 10—12, Fr, 9-10, Saal 112