Musik
Universitätsmusiklehrer: Dr. phil. Wendelin MÜLLER-BLATTAU
Sprechstunden: Di—Fr 9.15—12 im Musikwissenschaftlichen Institut, App. 475
+
Musiklehre für Anfänger Musikwissenschaftl. Institut
Notensystem, Tonleitern, Intervalle, Dreiklänge
Mi 15—16
Musiklehre für Fortgeschrittene
Funktionelle Harmonielehre
Mi 16—17
Collegium Musicum, vocale
Alte und neue Chormusik
Mo 18.30—20
Collegium Musicum instrumentale
Ältere Instrumentalmusik
nach Vereinbarung
Akademisches Orchester
Mi 19—21
Unterweisung im Dirigieren
Do 11—12
Unterweisung im Gebrauch historische.
Blasinstrumente
Sa 10—11
Unterweisung für Streicher in Gruppen
4 st. nach Vereinbarung
Musikwissenschaftl!, Institut
Musikwissenschaftl, Institut
Musikwissenschaftl. Institut
Musikwissenschaftl!. Institut
Das Musikwissenschaftliche Institut befindet sich in Bau 1,
neben der Haupteinfahrt.
Der Musiksaal befindet sich im Studentinnenheim, rechter Eingang.
Auskunft über alle Möglichkeiten der musikalischen Betätigung und Weiter-
bildung erteilt der Universitätsmusiklehrer.
Zeichnen und Malen
Universitätszeichenlehrer:
1. Zeichnen und Malen
Di 19—20.30
Einführung in die grafischen Techniken
Do 19—20.30
Zeichnen und Malen
Fr 19—20.30
Sachdarstellung (Architektur, Plastik, Funde) Saal 108 B.P.1.
in Verbindung mit dem Kunsthistorischen Institut
nach Vereinbarung
Studienrat Wolfram HUSCHENS
Saal 108 B.P.1.
4)