Europa-Institut
Institut d’Etudes Europtennes
x Prof.
Direktor Dr. J. F., ANGELLOZ Directeur
Stellvertretender Direktor Prof. Dr. G. MICHAUD Co-Directeur
Assistenten H. BUNG Assistants
W. LEINER
Das Europa-Institut der Universität
des Saarlandes stellt sich zur Auf-
gabe, an der Gestaltung Europas
mitzuarbeiten, indem es einen wis-
senschaftlichen Unterricht über
europäische Fragen erteilt und aus
einer europäischen Perspektive den
Lehrstoff zu behandeln versucht.
Zu diesem Zweck bietet es in sei-
nem 1. Studienjahr einen allge-
meinen Grundunterricht, der durch
einen Spezialunterricht vervollstän-
digt wird. Im zweiten Jahre gibt es
den Studierenden, die sich dem
Lehramt widmen wollen, eine päda-
gogische Ausbildung und errichtet
ein Archiv für europäische Fragen.
Um zur Immatrikulation zugelassen
zu werden, müssen die Studieren-
den eine Mindestzahl von 8 Seme-
stern Studium an einer Universität
nachweisen können. Das Studium
dauert zwei Jahre.
Am Ende des ersten Studienjahres
wird eine Prüfung abgelegt, die
zum Erwerb der „Bescheinigung
über Höhere Europäische Studien“
führt. Nach dem zweiten Studien-
jahr wird bei erfolgreich abgelegter
Prüfung das „Diplom über Höhere
Europäische Studien‘ verliehen.
Neben den schriftlichen und münd-
lichen Prüfungen muß der Student
eine wissenschaftliche Arbeit ver-
fertigen. Die Vorlesungen werden
teilweise in französischer, teilweise
in deutscher Sprache gehalten. Die
Studenten müssen beide Sprachen
verstehen.
Es werden Studienreisen in ver-
schiedene europäische Länder orga-
nisiert; eine gewisse Anzahl Jah-
resstipendien (15000 Frs, pro Mo-
nat) wird von der Regierung des
Saarlandes gewährt,
u
1
L’Institut d’Etudes Europeennes,
cree€ en 1951 a l’Universit& de la
Sarre, se propose de participer ä la
formation de l’Europe en donnant
un enseignement scientifique euro-
peen, en initiant aux realites euro-
peennes et en introduisant une per-
spective europeenne dans toutes les
isciplines enseign&ges.
Pour cela il offre, au cours d’une
premiere annee, un enseignement
de base d’ordre geEn&ral, complete
par um enseignement specialise; au
cours d’une 2e ann&ge, il donne une
formation pedagogique ä ceux qui
se destinent a l’enseignement; il
constitue en outre um centre de
recherche scientifique.
Pour &tre admis, les etudiants doi-
vent justifier d’au moins 8 semes-
tres de scolarit€ dans une Univer-
sitE&. Les etudes durent deux ans:
— La premiere annee estsanctionnee
par um “ Certificat d’Etudes Supe-
rieures Europeennes “,
— Ja deuxieme anne est sanction-
nee par un “‘ Diplöme d’Etudes Su-
perieures Europeennes““ qui com-
porte, outre les Epreuves Ecrites et
orales, la soutenance d’un mEmoire
de caractere scientifique. L’ensei-
gnement est donne partie en fran-
gais, partie en allemand. Les &tu-
diants doivent e&tre capables de com-
prendre Pune et Pautre langue.
Des voyages d’6&tudes seront orga-
nises A travers l’Europe et un cer-
tain nombre de bourses (15.000 frs.
par mois) sont offertes tous les ans
par le Gouvernement de la Sarre.