VORWORT
Seit Oktober 1948 ist die Univer-
zität des Saarlandes die Nachfolgerin
des saarländischen Instituts für
Hochschulstudien in HOMBURG,
Ihr Bestehen ist durch das fran-
zösisch-saarländische Kulturabkom-
men festgelegt, welches ihr einen
selbständigen Charakter werleiht,
Sie untersteht einem Verwaltungs-
rat und ihre endgültigen Statuten
wurden in der Sitzung dieses Ver-
waltungsrates im Oktober 1949 be-
<anntgegeben.
Es ist die erste Aufgabe der Uni-
versität, die Studierenden auf die
öffentlichen und privaten akademi-
schen Berufe im Saarland vorzube-
reiten.
Die Studienpläne sind dergestalt
aufgebaut, daß die Studierenden
einen Teil ihrer Studien an deut-
schen wie auch an französischen
Universitäten verbringen können.
Die Vorlesungen werden zwei-
sprachig gehalten; die französischen
Professoren lesen in französischer,
die deutschen in deutscher Sprache,
Die zweite Aufgabe der Universi-
Iät besteht darin, internationalen
Strömungen Einfluß in weitem Maße
zu gewähren; sie will auch eine Be-
Jegnung von Professoren und Stu-
denten aller Nationen in ihren Räu-
men fördern,
Französischen Studierenden ist
lie Möglichkeit gegeben, einen we-
sentlichen Teil ihrer Studien an der
naturwissenschaftlichen Fakultät zu
verbringen. Die Studierenden der
philosophischen Fakultät können be-
reits zwei Certifikatsprüfungen im
Deutschen ablegen.
PREAMBULE
L’Universite€ de la SARRE a pris
en Octobre 1948 la suite de UInstitut
d’Etudes superieures de HOM-
BOURG. Son existence est prevue
par la convention culturelle fran-
CO-sarroise qui Ic definit comme un
organisme autonome, regie Dar un
Conseil d’Administration. Le statut
definitif a ete promulgue dans la
seance du Conseil d’Administration
d’Octobre 1949.
L’Universite se Dpropose comme
premier but la preparation aux
carrieres universitaires Dubliques et
privees de la SARRE.
Le regime des Etudes est organise
de maniere a permettre‘ aux eiudi-
ants de passer une partie de leur
scoiarite dans des Universites alle-
mandes ou francaises,
L’enseignement est bilingue, les
professeurs de langue allemande ou
de langue francaise enseignant dans
leurs langues respectives.
En second lieu, V’Universite se veut
largement ouverte aux influences
internationales et aspire dä etre le
lieu de rencontre d’etudiants et de
professeurs de nationalıte variees.
En ce qui concerne les etudiants
francais la Dossibilite€ leur est deja
ouverte ä la Faculte des Sciences,
de faire une Dartie importante de
lenrs etudes et ä la Faculte des
lettres de nasser 2 certificats de la
Licence d’allemand.