Full text: WS 1949/50 (0003)

PHILOSOPHIE 
Vorbemerkungen: 
1. und 2, Studienjahr: 
Die Studierenden, die die Philoso- 
phie als Haupt- oder Beifach ge- 
wählt haben, nehmen außer an 
den allgemeinen Vorlesungen an 
den Vorlesungen und Übungen 
für Haupt- und Beifach (siehe 
unten) teil. 
3. und 4. Studienjahr: 
Die Studierenden, die die Philo- 
sophie als Hauptfach gewählt 
haben, nehmen an allen Vorle- 
sungen und Haupt-Seminaren (3 
Vorlesungen — 2 Seminare) teil, 
die für sie bestimmt sind. 
Die Studierenden, die die Philo- 
sophie als Beifach gewählt 
haben, wählen unter diesen Vor- 
lesungen 2 (eine deutsche und 
eine französische) und nehmen an 
den beiden Seminaren teil. 
Observations: 
Jere et 2eme annees d’etudes 
Les Eiudiants qui ont choisi la 
Philosophie comme matiere prin- 
cipale ou secondaire suivent en 
plus de lV'enseignement general un 
enseignement specialise (cours et 
reunion) suivant lıhoraire ci-des- 
SOUS. 
3eme ef 46me annees d’etudes 
Les etudiants qui ont choisi la 
Fhilosophie comme matiere prin- 
cipale suivent l’ensemble des cours 
et exercices (3 cours et 2 exercices) 
specialise qui leur sont reserve. 
Les etudiants qui ont choisi la 
Philosophie comme matiere se- 
condaire, Choissent dans cet en- 
seignement 2 cours (un en alle- 
mand et un en francais) et suivent 
les deux seminaires. 
li. Philosophie 
I. Philosophie 
(Allgemeine 
Vorlesungen: 
Psychologie: Der Aufbau des 
Seelenlebens 
(Pflichtvorlesung für alle Stu- 
dierenden des 1. Jahres’ 
Di. Mi 11—12 
(Enseignement general) 
Cours: 
Psychologie: Organisation de 
la vie de l’äme 
(Obligatoire pour Vensemble des 
etudiants de lere annee) 
Mardi, Mercredi 11—12 
von BRANDENSTEIN 
Metaphysik: 
Pflichtvorlesung für alle Studie- 
renden des 2, Jahres) 
Mo 8—10 
Metaphysique: 
Obligatoire pour Vensemble des 
&tudiants de 26me annee) 
Lundi 8—10 
MEYER 
II. Philosophie 
’Haumpt- und Beifach) 
HN. Philosophie 
{Specialite) 
1. Vorlesungen 
Die Philosophie der 
Patristikund des Mittel- 
alters 3. u. 4. Jahr) 
Di, Mi 12—13 
1. Cours 
La Philosophiedes Peres 
de l’eglise et du moyen- 
age 
(3eme et 4eme annees) 
Mardi, Mercredi 12—13 
zon BRANDENSTEIN
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.