2. Studienjahr:
3. Semester: B.G. B. Schuldrecht, Spezieller Teil
Römisches Recht, Schuldrecht
Französisches und vergleichendes Zivilrecht
Zivilprozeßordnung
Volkswirtschaftslehre
Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht des Saarlandes
Praktische Übungen im Zivilrecht (in Gruppen zu 20 Stu-
dierenden).
3. Semester: B. G. B. Schuldrecht
Strafrecht
Handelsrecht
Vollstreckung
Praktische Übungen im Zivilrecht
Praktische Übungen in der Zivilprozeßordnung
Betriebswirtschaftslehre.
3, Studienjahr
5. Semester:
Öffentliches und Verwaltungsrecht des Saarlandes
Öffentliches internationales Recht
Französisches Strafrecht ung Strafprozeßordnung
Französ:sches Privatrecht und Zivilprozeßordnung
Finanzrecht
Praktische Übungen in der französischen Zivilprozeßordnung
6. Semester: Internationales Privatrecht
Grundsätze des französischen
lichen- und Verwaltungsrechts
Saarländisches Strafrecht und Strafprozeßordnung
Praktische Übungen in der saarländischen Strafprozeß-
ordnung
Wirtschaftslehre des Saarlandes
Betriebswirtschaftslehre
Bergrecht
Praktische Übungen im Handelsrecht ,
Praktische Übungen im saarländischen öffentlichen Recht
Praktische Übungen im französischen öffentlichen Recht.
Der Ausbau eines Instituts für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
wird sofort in Angriff genommen. Entsprechende Vorlesungen sind
bereits für das Studienjahr 1948/49 vorgesehen.