Full text: SS 1953 (0010)

Philosophische Fakultät 
Faculte des Lettres 
Dekanat 
Saarbrücken, Universität 
Bau 2, Erdgeschoß 
Dekan 
Sprechstunden: 
Do 11—12_ 13-_14 
Decanat 
Sarrebruck, Universite 
Bät. 2, rez-de-chaussee 
Doyen 
Heures de reception: 
Jeudi 11-12, 13—14 
Prof. J. B. DUROSELLE 
Agrege, Dr. es Lettres 
Prodekan 
Sprechstunden: 
Mi und Fr 10—12 
Prof. Dr. J. MOREAU 
Agrege (Belgique) 
Vice-Doyen 
Heures de re&ception: 
Mercredi et Vendredi 10—412 
Dekanatssekretärin I. GRÄSER-BORN 
Geschäftsstunden des Dekanats: 
täglich von 9—11 Uhr 
Secretaire du decanat 
Heures de reception du de&anat 
tous les jours de 9 a 11 h. 
Studienordnung 
Die Studierenden haben freie Wahl 
zwischen folgenden Fächern: Philo- 
sophie, Psychologie, Klassische 
Philologie (Latein — Griechisch), 
Germanistik, Romanistik, Angli- 
stik, Vergleichende Sprachwissen- 
schaft, Vergleichende Literatur- 
wissenschaft, Geschichte, Soziolo- 
gie, Kunstgeschichte, Musikwissen- 
schaft, Geographie. 
Organisation des Etudes 
Les Etudiants ont le choix entre les 
matieres suivantes: 
Philosophie, psychologie, philolo- 
gie classique (latin, grec), etudes 
allemandes, etudes romanes, etudes 
anglaises, linguistigque comparee, 
litt&rature comparee, histoire, so- 
ciologie, histoire de l’art, musico- 
logie, geographie, 
Propädeutikum 
Studenten der beiden ersten Seme- 
ster, die gewillt sind, ihr Studium 
nach Ableistung derselben an der 
Universität des Saarlandes tortzu- 
setzen, sind verpflichtet, sich einer 
propädeutischen Prüfung zu unter- 
ziehen. 
Das Examen umfaßt 5 Teile: 
1. Zwei schriftliche Klausurarbeiten 
von je vierstündiger Dauer in 
den beiden, vom Kandidaten ge- 
wählten Hauptfächern. 
2. eine mündliche Prüfung über eine 
allgemeinbildende Vorlesung, die 
sich der Kandidat aus einer vom 
Dekanat aufgestellten Liste 
wählt 
Propedeutique 
Les etudiants debutants qui desiren{t 
poursuivre leurs etudes ä l’Univer- 
site€ de la Sarre sont tenus de se 
presenter ä un examen de prop€&- 
deutique apres deux semestres. 
L’examen comprend: 
1) deux Epreuves Ecrites de quatre 
heures portant chacune sur une 
matiere choisie par le candidat. 
2) une Epreuve orale portant sur un 
cours de culture generale cholsi 
par VPetudiant parmi une liste qui 
sera etablie par Je Decanat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.