Universitätssport
Organisation des Sports a l’Universite
Leitung des Universitäts-Sportes
in Saarbrücken:
R. HOKE,
Dipl.-Turn- und Sportlehrer
D. IBACH
Dipl.- Turn- und Sportlehrerin
Direction de la Section Sportive
ä Sarrebruck:
R. HOKE,
diplöme d’Education physique
D. IBACH,
diplömee d’education physique
Leitung des Universitäts-Sportes
in Homburg:
A, KOPPER, Studienrat
Direction de la Section Sportive
ä Hombourg: .
A. KOPPER, Studienrat
Übungsstätten in Saarbrücken:
Salle et Terrains d’entrainement
ä Sarrebruck:
Turnhalle und Sportplatz der Salle de gymnastique et terrain
Universität de sport de ”’Universite
Übungsstätten in Homburg:
Salle et Terrains d’entrainement
ä Hombourg:
Stade de Hombourg,
Salle de gymnastique
(au Club de l’Universite€)
Courts de Tennis
Stadion Homburg,
Gymnastiksaal (im Universitäts-
Klubhaus)
Tennisplätze
(beim Universitäts-Klubhaus)
Im Sommersemester 1952 werden
folgende Übungsarten geboten:
Allgemeine Körperschulung,
Gymnastik,
Geräteturnen,
Leichtathletik,
Waldlauf,
Fußball,
Handball,
Spiele,
Fechten (Florett, Säbel),
Schwimmen,
Reiten,
Tennis (für Homburg).
Activites pratiquees au cours du
semestre d’ete 1952:
Culture physique generale,
Gymnastique,
Exercıces aux appareils,
Exercices athletiques,
Cross-country,
Football,
Handball,
Jeux,
Escrime (fleuret, sabre),
Natation,
Equitation,
Tennis (+ Hombourg).
Die Übungszeiten werden am
Schwarzen Brett bekanntgegeben.
Die Teilnahme am Universitäts-
sport ist kostenlos.
Les heures consacrees aux activites
sportives sont annonc6es au tableau
d’affichage. La participation aux
sports est facultative et gratuite.
Während der Sommerferien finden
Sport- und Ferienlager in Frank-
reich und Österreich statt.
Pendant les vacances d’et€ des
camps seront organises en France
et en Autriche.
A