2
Jahr
189283
1893194
189495
Allgemeine
Betriebsangelegenheiten.
Mehrfach Betriebsstörungen.
Anfangs August: Gestängebrüche an den
Wasserhaltungsmaschinen am Dechen⸗
schacht 3 und Heinitzschacht 1.
Ende August: Einsturz des Gasabfüh—
rungskanals an der 2. westl. Koksofen⸗
gruppe.
W. und 21. Oktober. Brand im unter—⸗
rdischen Pumpenraum auf der 4. Sohle
beim Geisheckschacht (durch Unachtsam—
keit eines Maschinenwärters verursacht).
Ende Dezember Unruht unter der Be—
legschaft und Arbeitseinstellung.
An 300 Mann abgelegt, !, davon dau—
ernd.
In Folge der Rotzkrankheit wurden 27
Pferde getötet. bei 25 Pferden wurde
hei der Obduktion Rotz festgestellt.
Brand in dem unterirdischen nördlichen
Kettenförderungsmaschinenraum, da—
durch Störung in der Wetterführung
und Förderung. 6 Pferde erstickt.
Rotzkrankheit unter den Dechener Pferden
erloschen;
Sperre unter dem 11. 12. 93 aufgehoben.
Auf Abtheilung Heinitz noch 6 Pferde in
Folge der Rotzkrankheit getötet.
Rotzkrankheit unter den Pferden der Ab⸗
theilung Heinitz erloschen. Sperre im
Dezember aufgehoben.
Sämmtliche in den beiden Abtheilungen
zusetzenden Wasser fließen nach Dechen
ab.
Am 13. 10. Bruch der Achse der An⸗
triebscheibe der nördlichen Kettenförde—
rung (Abtheilung Heinitz).
Gruben—
Heinitz.
Heinitzstolln fortbetrieben, Melaphyr durch
fahren.
Abbau auf der 3. Sohle.
Beim Querschlag 5 West 3. Sohle Ein
fallende auf Wrangel betrieben.
Borrichtung auf der 4. Sohle lebhaft be
trieben.
Hauptquerschlag mit Ort und Gegenort
in Betrieb; Westquerschlag, weil noch
entbehrlich, unbelegt.
Ventilatorschacht 2 von der 3. Sohle nach
der 2. Sohle überbrochen.
Heinitzstolln auf eine Länge von 1087, 75 m
eingestellt; auf Moltkeflötz ein Ueber
hauen bis zu Tage hergestellt.
Versuchsarbeiten auf 4 von den Roth—
höller Flötzen.
Heinitzstolln bis auf 1092,5 m erlängt;
Hauptquerschlag (x4. Sohle) kommt im
Sommer 1894 zum Durchschlag (von
Scharnhorst bis zum Bildstockschacht
1698 m lang).
Sumpfstrecke kommt nach Dechen zum
Durchschlag.
Querschlag Ost ins Liegende von Scharn
horst zur Unterfahrung des Heinitz⸗
schachtsess 4 und ins Hangende von
Scharnhorst angesetzt.
Ueberbruch von Heinitzschacht 4 begonnen