{6 Heraldik
II 153a, Elsässer Adel, von Siebmacher. 1871.
II 223. Exlibris, deutsche und österreichische, von Graf
Leiningen-Westerburg. Stuttgart 1901.
]_ 163. Fahnen u. Wappen von Saarbrücken, v.Lichnock
1894/05, ;
11 198 a,b. Flaggen, Wappen und Orden der Regenten und
Staaten. 2 Bände. Leipzig 1884/87.
II 266e. Von Fürstenrecht. Wappen.
II 236b. Galizien. Wappen des blühenden Adels, v.Hefner.
Nürnberg 1863.
IL 239f. Hamburger Adel. Wappen, v. Siebmacher. Nürn-
* berg 1871.
I_ 236a. Hannover, neues Wappenbuch des blühenden
Adels, von Hafner. München 1862.
I] 226. Heiliges römisches Reich. Neues Wappenbuch,
= von Siebmacher. Nürnberg 1605.
Historia insignium illustrium seu operis heraldici
pars specialis auctore Phil. Jacobo Spenero.
(Handschrift.) Frankfurt 1680.
Heraldischer Atlas, von Ströhl. Stuttgart 18909.
Heraldisches Handbuch, von Warnecke. Frank:
‘” furt 1884.
[1 241a. Heraldische Notizen, von Schnze. 1885.
]1 316. Heraldik. Katechismus der H., v. Sacken. Leipzig
1872,
II 153c. Heraldische Terminologie, v. Gritzner. Nürnberg
1890.
II 358. Katalog der heralischen Ausstellung in Mitau.
1903,
IL 155. Lippisches Wappen. Geschichte. Detmold 1893.
11 257. Lorraine, Armorial de la L., von Lapaix. Nancy
1877.
11 382. Lothringen. Das Wappen von L., von Besler.
Erfurt 1911.
]1 153a; Lothringer Adel. Wappen, von Siebmacher. Nürn-
11 239f. Lübecker Adel. Wappen, v. Siebmacher. Nürn-
berg 1871.
II 153a;s Luxemburger Adel. Wappen, von Siebmacher
Nürnberg 1871.
II 58. Marken, Haus- und Hof-..., von Homeyer. Ber-
lin 1870.
II 239g. Mecklenburger Adel. Wappen, von Siebmacher
= Nürnberg 1871.
]1 281b. Moselle nobiliaire et heraldique, von Bremond.
“7 Metz 1879.
IF 153b. Nassauischer Adel. Wappen, von Siebmacher.
“Nürnberg 1822.
| 1