Seite
1. Griechische Klassiker.
a) Prosa .
b} Poesie .
39
10
M. Geschichte und Kultur.
a) Allgemeine Geschichte. .
b) Alte Geschichte . ;
c) Mittelalter im allgemeinen und in
Verbindung mit der neueren
Zeit für einzelne Völker .
d) Neuere und neueste Geschichte
ce) Spezialgeschichte einzelner Per-
sonen, Oerter, Landschaften
und kürzerer Zeiträume,
Brandenburg-preussische Ge-
schichte
44
:
J
16
7
N. Geographie, Topographie
und Reisebeschreibungen.
a) Allgemeine alte Geographie
b) Allgemeine neuere Geographie .
c) Spezielle Geographie .
d) Topographie und Statistık .
e) Reisebeschreibungen
533
53
55
56
36
OO. Karten.
a) Zur Geographie bei den Alten, 57
b) Zur Geographie bei den Neueren 57
c) Spezialkarten zur alten u, neueren
Geographie
’. Politik. (Sozialpolitik) 58
OQ. Philosophie.
a) Philosophische Schriften . . 60
b) Geschichte der Philosophie ‚61
R. Padagogik.
a) Geschichte der Pädagogik. . 61
b) Erziehungs- und Unterrichtslehre 62
A AM Murki Vor
S. Religionswissenschaft,
Kirchengeschichte und theo-
logische Schriften
65
Haita
T. Mathematik.
a) Schriften allgemein mathem. In-
halts
67
67
6R
b) Arithmetik
c) Algebra
d) Geometrie
1. Vollständige
2, Planimetrie
3. Stereometrie
4. Trigonometrie
c) Höhere Mathematik
Geometrie
68
68
68
68
U
U. Naturwissenschaften.
a) Schriften allgemeinen Inhalts
b) Naturgeschichte
1. Im Ganzen ‚ W
2. Anthropologie und Zoologie 70
3. Botanik 71
4. Mineralogie 72
c) Physik und Mechanik 72
d) Chemie 44
ce) Geologie re}
f) Astronomie 75
g) Populäre Schriften 75
V. Erläuterungsschriften 76
W. Zeitschriften
N. Uebersetzungen
„. Bilderwerke
76
79
BB. Vermischtes
74
Zeichnen, Schreiben, Kunsthand-
werk, Kunstgeschichte, Ver-
schiedenes.
CC. Hygiene. Turnen
AN
DD. Schulverwaltung. Schul-
verfassung
e4M
a