1! Strabo’s Geographie. Von Kärcher. 3 Bde. 1 4;
gart IS51-- 1836:
20. Des ©. Corn, Tacitus Annalen. Von Schlüter. 3 Bde. Duisburg
1S09-— 18158.
Die Germania des Tacitus, Von Dryckhoff, Paderborn 1869
Thucydides, Geschichte des peloponn. as Von Osiander
lb. VL c. 50-—VIIL Stuttgart 1829. .
Virgil’s Aenecis. Von J. H. Voss. Reutlingen 1819.
Virgil’s Aeneis. Von Neuftler. 2 Bde. Norden-Leipzig 1816.
Xenophon’s von Athen Werke. 4 Bde. Stuttgart 1531,
Je
=),
4
Z. Bilderwerke. ı
12, Baumeister, Bilder aus dem griechischen und römischen Altertum
München 158
Cybulski, Tabu. «Järender Text, Leipzig 1901.
. Grabdenkmäler des Hauses Hessen-Nassau. Von Christ. Wilhelm
Schmidt. Trier 1846,
Hickmann, Vergleichende Münztabelle, Wien. s. a,
Hirt, Ferd., Historische Bildertateln. Breslau 1885,
15. Hirt, Ferd., Geographische Bildertafehn. 2 Teile, Breslau 1882— 1884.
6. Jos. Langl’s Bilder zur Ges" hte; Cyclus der hervorragendsten
Bauwerke. Wien 1885, a.
Menge, R., Bilder-Atlas zur Einführung in die antike Kunst nebst
1 Bd. Text. Leipzig 1850.
Taschenbuch des farbigen Ornamentes. Von Hänselmann u. Ringer.
Zürich 1882,
Friedrich Preller’s Odysse. Landschaften. Leipzig 1881.
Presuhr * Wie pompejanischen Wanddekorationen. Leipzig 1852.
an
x», Schmidt, Chr. W., Baudenkmäler der röm. Periode und des Mittel-
alters in Trier und Umgebung, 3, 4. Lfg. "Trier.
N, d. 11.[*Das monumentale Trier, Von K. Arendt. Köln, Luxemburg 1892.)
Z. 1. *Ziegler, Illustrationen zur Topographie der Stadt Rom. Stuttgart 1877.
(D——7)
m
BB. Vermischtes. /
EB. 5 1. Gabelsberger, Anleitung zur deutschen Redezeichenkunst. 2. Aufl.
München 1852,
2u. Gabelsberger und Stolze, Von Wagner. Dresden 1852.
2. Ausführlicher Lehrgang der ‘deutschen Stenographie. Von Stolze.,
Berlin 1852,
U Brexherger Dersnak m © Lainvis
vn A AN EA S_drse m
NL