M. e. 2, Thijm, Dr. Paul, Karl der Grosse, Münster 1868,
73, V. Treitschke, H., Zwei Kaiser. 15. Juni 1888, Berlin 1888.
11. Histoire Trevirensis (Hontheim). 3 Bde. August, Vindelicornm 1750.
51. Vogt, II, Friedrich, deutscher Kaiser und König von Preussen.
Berlin 18588.
5a, Voltaire, Histoire de Charles XIIL Paris 1842.
113. Watterich, Dr., Die Gründung des deutschen Ordensstaates in
Preussen, Leipzig 1857.
vl. Wegeler, Dr. Jul., Das Kloster Laach. Bonn 1854.
bla. Wegeler, Dr. Jul., Aus der Spezialgeschichte der Rheinlande: T, Bad.
Koblenz 1878; II. Bd. Koblenz 1880.
51h. Wegeler, Dr. Jul., Die Prämonstratenserahtei Rammersdorf. Kobh-
lenz 1852,
15. Verzeichnis der rheinischen Weistümer. Trier 1883.
20, Widder, J. G., Die kurfürstliche Pfalz am Rhein. 4 Teile. Frank-
furt u. Leipzig 1786—17588.
WeBBU}L6 5 Widmann, S,, CGeschichtsel. Paderborn 1891.
Me, 4j4 12. Wiest, Die Oertlichkeits-Gefechte. "Trier 1860,
M.e. 5857. Kaiser Wilhelm I, und sein schriftstellerisches Eingreifen in die
Frayven der Zeit. Leipzig 1892.
36. Hofleben unter Kaiser Wilhem II. Berlin 1892.
37a. Wisemann, Die Erinnerung an die letzten vier Päpste. Von Reiching,
2 Bde. Regensburg 1858. Mer 14} un,
104. Wislicenus, Georg, Deutschlands Seemacht. Leipzig 1896.
si. Wolf, F., Die Tat des Arminius. Berlin 1891.
32. Ziemssen, L., Friedrich, deutscher Kaiser und König von Preussen.
Berlin 1888,
100. Zingler, Hofrat, Dr. K. Th... Hohenzallern. Stattrart 1597
N. Geographie, Topographie u. Reise-
beschreibungen.
a) Allgemeine alte Geographie.
N. a.
]
J
Kiepert, Alte Geographie I. u. II. Hälfte. Berlin 1878,
Mannert, K., Geographie der Griechen und Römer. 2. Autl, 7 Toile
in 10 Bdn. Nürnberg, Landshut 1799 —1812,
Neumann, Nordafrika nach Herodot, Leipzig 1892.
Stoll, II. W., Wanderungen durch Altgriechenland. I. u. II. Teil,
Leipzig 1888.
Winderlich, Historisch-politisch-topographische Geographie des
Altertums. Leipzie 1851.
b) Allgemeine neuere Geographie.
N. b. Ss
Arendts, Leitfaden für den ersten Unterricht in der Geographie,
4. Aufl. Regenshurg 1857,
25, Banitz und Kopka, Lehrhuch der Geographie, Bielefeld n. Loin-
zig 1884.