Full text: Die vorrömische, römische und fränkische Zeit (1)

* r rt.n 
M 
in Bredal (Briedel, Kreis Zell a. d. Moſel) zu vermehren. 
An dieser Stiftung fand auch Biſchof Adalbert II. großes 
Gefallen; er bereicherte das Kloſter durch weitere Schen- 
kungen, u. a. je einer halben Hufe in Wiebelskirchen 
(Wiebelskiricha) und Ostern (Hoſstratia)!) und erwirkte die 
Bestätigung König Heinrichs Il. im Jahre 1005. Im 
Jahre 1160 finden wir Neumünster als Nonnentkloſter 
unter der Abtissin Walburgis. Es entwickelte ſich zu 
einem adeligen Frauenſtift des Benediktiner-Ordens, 
deſſen Schirmherr im Jahre 1186 der Graf Simon II. 
von Saarbrücken war. ; 
  
ss 1) Ausgegangenes Dorf bei Wiebelskirchen, vielleicht auch mit dieſem 
rte vereinigt. 
XLI]II
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.