Die 12. Bundestagung
der Saarvereine
5 Deutschen Ek
n Seprentber 1982.
Von Ludwig Bruch
Koblenz prangte im
laggensc<hmuc. Bis an die
Stadtperipherie wallte es in
ämtlihen Farben und
rüßte die Tausende und
aber Tausende auf ihrer
Pilgerfahrt zum Deutschen
Fk. Unaufhörlich vernahm
an Trommel- und Musik-
klang. Die ganze Bevölke-
rung war auf den Beinen,
um dem nationalen Gelöb-
nis am Denkmal des alten
aisers beizuwohnen. Von
en mensc<henumsäumten
tufen des riesigen Mals
ot sic dem Auge ein über-
ältigendes Bild. Wohl an
ie 25-30 000 Personen
rängten sich Kopf an Kopf
uf der schmalen, von den
luten des Rheins und der
osel bespülten Landzunge,
1alerisch überstrahlt von
inem Kranz wallender
ahnen. Ebenso imposant
ar das Bild, blickte man
u dem wuchtigen Gefüge
es Denkmals empor. Hun-
erte von Fahnen zierten
ie mächtigen Quader und
überfluteten das graue Ge-
tein und die Scdaren
er frohgesinnten Koblenzer
Jugend mit prächtigem
lange. Und über allem
euchtete in riesigen Buch-
taben die lapidare und
herne Mahnung an das
deutsche Gewissen. Nimmer
wird das Reich zerstört,
wenn ihr einig seid und
treu.
KJ
&.
be
"
M
3 5 Ira
1,“ ne
I
M0
EE
Len
“im
n
ur
Es
KE
Win
j ] u
FEET „u
% SIE
IF
Kü
Ee
"Ir
„Mäh
FE
8
*
g&“
[M zb
>.
Z
0.
5%
"ES
"ps
66
ü
A,
ei
22
€
ku
X
mise
WiF»
: €
Fr
*
ip
>
<p
Hs
7.
> |
ul
7“
5
HER de
“ En
u [Ee] |
EIER Bar
5 eka 2 4407
FN AZE
“ 4a“ FEEN 2 =
MES
„er
7 EI
1m EEE G
“„-
5 Tin
5“
"“..
ui
"be
Tus