Full text: 12.1934 (0012)

Zum -]. Moi 1933, 
dem, ersten feiertag der nationalen Arbeit 
„Und jeder brave deutsche Mann 
Soll freund und Bruder heißen.“ 
Aus: „Stimmt oan mit hellem hohen Klang“ 
38 deutsche Dolk, in sich zerrissen, 
Es schlich dahin in Scham und Scheu, 
Wie auggetilget das Gewissen 
Und fast vergessen Ehr' und. Treu, 
Da stieg herauf ein Tag der Ehre, 
Der deutschen Arbeit Ruhm und Preis, 
Sie bleibt des Reiches Schutz und ehre 
Und uns'res Hhoffens Edelreis. 
Im Geiste stand vor uns der Recke, 
Der starke Held, den Gott gesandt, 
Daß er den Wahn der Meute schrecke 
Und Retter werde seinem Land. 
Doll Mut erklang jein neues Werde 
Tach langer, banger Schicksalsnadcht, 
Und heute hält auf deutscher Erde 
Ticht Bruderhaß, nein, Liebe Wacht. 
Gewnunltig braust wie Sturm und Wetter 
Ein heller Jubel rvingsumher, 
ES feierte den deutschen Retter 
Im Tal der Snar ein flaggenmeer,. 
Wer Großes wünscht, muß Großes glauben, 
Du starker Aar zur Soune flieg! 
„Der will, der kann“, laß dir's nicht rauben, 
In Kraft und Willen ruht der Sieg. A. Z. 
1 k
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.