Full text: 1934 (0012)

Ualbach. 
Eines der schönsten. 
leider viel zu wenig 
beachteten Täler ist 
das Primstal. Breit 
und flächig wälzt 
die Prims in eili— 
gem Cauf ihr kri— 
dasee Wasser 
er Saar zu. Einer 
der größten und 
schönsten der zahl— 
reich ins Tal ver— 
streuten e 
ten ist Nalbach 
Große gepflegte 
Obstanlagen, 
schmucke Häuser und 
saubere Straßen 
vermitteln ein Bild 
schätzenswerter Be— 
haglichkeit. In der 
Ferne grüßt, massig 
in die Landschaft 
gestellt, der Liter 
mont. 
„Daß die Gewerkschaftsbewegung etwa an sich vaterlandsfeindlich sei, ist ein Unsinn 
und außerdem eine Unwahrheit. Richtig ist eher das Gegenteil. Wenn eine gewerkschaftliche 
Betätigung als Ziel die Besserstellung eines mit zu den Grundpfeilern der Nation gehören 
den Standes im Auge hat und durchführt, wirkt sie im wahrsten Sinne des Wortes 
aational. Was heute durch die Kämpfe von Millionen ausgesochten wird, muß dereins 
in Ständekammern und im zentralen Wirtschaftsparlament seine Erledigung finden. Damil 
toben nicht mehr Unternehmertum und Arbeiter im Cohn- und Tarifkampf gegeneinander, 
die wirtschaftliche Existenz beider schädigend, sondern lösen diese Probleme gemeinsam 
an höherer Stelle, der über allem stets das Wohl der Dolksgesamtheit und des Staates 
vorschweben muß.“ Hitler, „Mein Kampf“ 
—E 
— ode Bon nonde 
Im Mai wird alles jung und neu. Verliebt schwört man sich ew'ge Treu; 
Doch unserm Treueschwur zum Reich kommt keiner auf der Erde gleich. 
Ir. Th. 
18. Woche Ddat. 
Dienstag 
mittwoch 2 
1 
Donnerstag 
3 
Freitag 
Samstag 5 
4 
19. Woche dat. 
sonntag (16* 
Montag 
7 
Dienstag 
8 
Mittwoch 
9 
donnerstag 
Chr. himmeif. 
Freitag 
10 
11 
Samstag 12 
20. Woche Dat. 
Fonntag G13 
Montag 
Dienstag 
mittwoch 16 
Donnerstag 17 
Freitag 
Samstag 19 
14 
15 
18 
21. Woche dat. 
Pfingst⸗ 
aneg 70 
Pfingst⸗ 21 
montag 2 
Dienstag 
Mittwoch 
23 
Donnerstag 
24 
Freitag I 
25 
Samstaqg 
26 
22. Woche dat 
——— — 
Lonntag 127 
Trinitatis 
Montag 6) 28 
Dienstag 
29 
Mittwoch 
30 
Ddonnerstag 
Fronleichnam 
31 
16
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.