Full text: 1934 (0012)

Ensheim. 
In dem von der 
Pfalz abgetrennten 
Teil des heutigen 
Sadargebiets, der 
sogen. „Saarpfalz“ 
links auf den das 
Fechinger Jal bil— 
denden Höhen lieg! 
der durch die Pa— 
pierverwertungs- 
industrie Gebr. Adi 
weitbekannte Ort 
Don der Ensheimer 
höhe genießt man 
einen herrl. HAus 
blick in die CLand 
schaft der Pfalz. 
„Wir wissen, daß die wache Eifersucht aller Uachbarn uns Schritt für Schritt bei 
der Arbeit unserer netionalen Einigung verfolgen wird; aber die einfachsten Rücksichten 
— 
das Preisgeben unserer Grenzlande zu erkaufen. Zudem ist der Charakter dieser Nation 
zwar unvergleichlich befähigt, in einem fertigen Staat ein tapferes, sittliches, ehrenhaftes 
Dasein zu führen, aber wenig dazu angetan, mit kühnem, revolutionärem Entschluß einen 
Staat zu schaffen.“ Heinrich d. Treitschke 1864 
April oder Ostermond 1050 
April, April, bald kalt, bald lau; und launisch wie ne schöne Frau. — 
Das kennt man von Mariannen schon: bald „Friedensstaat“, bald Annexion. 
Fr. Th 
14. Woche Ddat. 
Ostersonntag 13 
Oftermontag 2 
Dienstag 
Mittwoch 
3 
4 
Donnerstag 
5 
Freitag 
6 
Samstag (17 
15. Woche Dat. 
Sonntag8 
Montag 
Dienstag 
10 
mittwoch 
11 
Donnerstag 
12 
Freitag 
13 
Samstag G— 
14 
16. Woche Dat. 
Sonntag 
15 
Montag 
16 
Dienstag 
17 
Mittwoch 
18 
Donnerst. 
19 
Freitag 
20 
Samstag ) 
271 
17. Woche Ddat 
Sonntag 22 
Montag 
23 
Dienstag 
24 
Mittwoch 
25 
Donnerstag 
26 
Freitag 
27 
Samstaqa 
28 
18. Woche dat 
Sonntag Dl 29 
Montaq 
30 
14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.