Kreis Merzig.
Merzig: Diehmarkt: Dienstag, den 20. März, Diens-
tag, den 8. Mai, Krammarkt: Montag, den
4. Juni, Kram- und Diehmarkt: Dienstag, den
5. Juni; Diehmarkt: Dienstag, den 7. EKuqust;
Krammarkt: Montag, den 8. Oktober; Kram-
und Diehmarkt: Dienstag, den 9. Oktober; Dieh-
markt: Dienstag, den 4. Dezember; Woden-
markt: Dienstag jeder Wode; Woden- und
Schweinemarkt: Freitag jeder Woche.
Mettla<: Wodenmarkt: Mittwo& und Samstag
jeder Wode.
Tholen: Rindviehmarkt: Donnerstag, den 8, Fe-
bruar, MittwoM den 2. Mai, Krammarkt:
Freitag, den 25. UWMai; Rindviehmarkt: Jlitt-
woh, den 6. Juni, Mittwoch, den 4. Juli, Mitt-
woh, den 1, August, Mittwoch, den 5. September.
Wemmetsweiler: Wochenmarkt: Mittwo< und SamsSs-
tag jeder Wode.
Wiebelskir<en: Krammarkt: Sonntag, den 16. Sep-
tember, Wontag, den 17. September; Woden-
markt: Mittwo< und Samstag jeder Woche.
Kreis St. Wendel.
Kreis Ottweiler.
Dirmingen: Kram- und Diehmarkt: Dienstag, den
13. Februar.
Elversberg: Krammarkt: In den Ulonaten Januar,
April, Juli und Oktober an dem ersten Donners-
tag na< der Hauptlöhnung der Bergleute;
Wodenmarkt: Donnerstag jeder Wode.
Heiligenwald: Wochenmarkt: Montag und Donners-
tag jeder Wode.
Illingen: Kram- und Diehmarkt: Dienstag, den
13.. März, Dienstag, den 5. Iuni; Kram-
und Sdhweinemarkt: Donnerstag, den 13. Sep-
tember, Kram- und Diehmarkt: Freitag, den
2. November; Wodhenmarkt: Dienstag und Frei-
tag jeder Wode.
Candsweilexr: Wochenmarkt: MittwoH und Samstag
jeder Wode.
Merd<weiler: Krammarkt: Freitag, den 2. März,
Freitag, den 7. September; Wochenmarkt: Diens-
tag und Freitag jeder Wode.
Deunkird<en: Sqhlahtviehmarkt: Montag qjeder
Wode,; JFerkel- und Cäufermarkt: Dienstag jeder
Wo<e; Wodenmarkt: An allen Wodentagen
außer Montags.
Ottweiler: Diehmarkt: Mittwo<h, den 10. Januar,
Mittwo<, den 14. Februar, Mittwo<, den
28. März, Mittwo<, den 11. April, Mittwod,
den 9. Mai; Diehmarkt: Mittwo<, den 13. Juni,
Mittwo<, den 11. Juli, Mittwo<, den 8. August;
Kram- und Diehmarkt: Dienstag, den 25. Sep-
tember; Diehmarkt: Mittwo<, den 24. Oktober;
Kram- und Diehmarkt: Mittwo<, den 28. TUo-
vember, Diehmarkt: Mittwo<, den 12. Dezember ;
Wochenmarkt: MittwoG und Samstag jeder
Wode.
Schiffweiler: Wochenmarkt: Dienstag und Freitag
jeder Wode.
Spiesen: Krammarkt: In den Monaten Januar,
April, Juli und Oktober Freitags nach dem
Hauptlohntage der Bergleute; Wodenmarkt:
Freitag jeder Wo<e.
St. Wendel: Kram- und Diehmarkt: Donnerstag, den
1). Februar, Donnerstag, den 22. März, Mitt-
wo, den 23. Mai, Donnerstag, den 19. Juli;
Fohlenmarkt: Donnerstag, den 9. August, Dieh-
prämienmarkt: Donnerstag, den 6. September;
Kram- und Diehmarkt: Dienstag, den 23. ORk-
tober; Diehmarkt: Donnerstag, den 8. Uovember;
Kram- und Diehmarkt: Donnerstag, den 6. De-
zember; Diehmarkt: Jeden ersten und dritten
Donnerstag im Monat; Wodenmarkt: Montag
jeder Wod<e; Sdweine-, Frucht- und Woden-
markt: Donnerstag jeder Wode.
Bezirk St. Jngbert.
Blieskastel: Krammarkt: Montag, den 3. September;
Ferkelmarkt: Samstag jeder Woche, Woden-
markt: Dienstag und Samstag jeder Wode.
Ensheim: Spiel- und Zuckerwarenmarkt: Sonntag,
den 1. Juli, Montag, den 2. Iuli.
Eschringen: Spiel- und Zuckerwarenmarkt: Sonntag,
den 12. Auqaust.
Taußkir<en: Obst- und Gemüsemarkt: In der Zeit
vom 1]. August bis 1. Oktober jeden Montag,
Mittwo< und Freitag.
St.
Ingbert: Krammarkt: Montag, den 5. Februar,
Montag, den 26. März, Montag, den 18. Juni,
Sonntag, den 11. Uovember, Montag, den 12.
Uovember; Wochenmarkt: Mittwo< und Sams-
tag jeder Wode.
Shnappach: Krammarkt: Sonntag, den 19. August,
Montag, den 20. Auaust.
Bezirk Homburg.
Homburg: Krammarkt: Montag, den 10. September;
Wodenmarkt: Dienstag und Freitag jeder Woche.
Mittelbexba<: Krammarkt: Sonntag, den 11. März,
* Montag, den 21. Mai, Sonntag, den 29. Iuli,
Sonntag, den 16. September; Wo<henmarkt: Sams-
tag jeder Wode.
Die Photographien zu den Abbildungen lieferte Max Wentz. -- Die Seichnungen zu den Text-
bildern fertigte W. Schaaf an. -- Umschlagzeicnung besorgte unser graphisches Atelier Toni Zepf.
Saarkalender früherer Jahrgänge
sind nur teilweise lieferbar. Die Saarkalender der Jahre 1923, 1924, 1925, 1926
sind vollständig ausverkauft. Ab 1927 sind noh alle Jahrgänge einzeln zu haben.
Audhy von diesen Kalendern haben wir nur nod geringe Bestände. Wer also seine
Saarkalendersammlung vollständig haben will, muß un verzügli< bestellen.
Verlag Gebr, Hofer A.-G., Saarbrücken.
mL.
]
HO