„Seid tapfer ihr Sanrländer""
Hindenburgs Wahnung bei Ueberreichung einer
Begrüßungsurkunde durd eine Stafette der Saar-
turner in Wiegbaden am 2]. Fuli 1930.*)
„Seid tapfer!“ Deutſchen Eckarts Wort, wie heil'ges flammenzeichen
So glüht es lodernd in uns fort: „Wir werden niemals weichen!“
ES gilt der Gruß vom Rhein-Glacis dem Glück befreiter Lande,
Getroſt, es bricht der Seele Kraft auch hier die fremde Schande.
Und küme Unheil Schlag auf Schlag, wir werden tapfer ſtreiten;
Im Kampf dem deutſchen Adler ſtolz den ſichern Horſt bereiten.
Umtobt des Rheines Weſtbaſtei auch endlos hartes Ringen,
Wir zittern und wir zagen nicht, es muß uns doc gelingen!
Wie trüb und düſter auch die Zeit, laßt uns in dieſen Tagen,
Daß all' wir deutſchen Blutes ſind, in tiefſter Seele tragen.
Was darin flammend lebt und webt, das kann und wird nicht ſterben,
ES iſt der „Saar“ uralte Saat, und wir der Däüter Erben:
„In edler Liebe treu und zart, doch hart in fleiß und Mühen.“
Ein ſolh' Geſchlecht echt deutſcher Art, das ſegnet Gott mit Blühen;
Es jenkt vor keinem Geßlerhut noch Tyrannei die Schwingen,
Wir zittern und wir zagen nicht, es muß uns doc gelingen!
Dos Schwache nur, das Schwanke fällt des Winters Leid zum Raube,
Es trügt, was feſt am Stamme ruht, zur Sonne aud] jein Glaube.
Ums deutſche Banner feſt geſchart, der Heimat Stern und Retter,
Und ſeinen Geiſt in uns bewahrt im ſchwerſten Donnerwetter!
Was dann uns aud die Parze ſpinnt ob Böſes oder Gutes,
Die ſturmzerfetzte fahne birgt noch Wunder deutſchen Mutes.
Dergeblich ringet Lug und Liſt, kein Teufel wird es zwingen,
Wir zittern und wir zagen nicht, es muß uns doch gelingen!
A. Z.
*) Ludwig Bruch ſchildert in der Saarbrücker Zeitung die Szene wie folgt: „Jetzt ruft der fünfte der
Stafettenläufer mit Stentorſtimme: „Das Saargebiet grüßt ſeinen Reichsprüſidenten!" Brauſendes
Hoch! Hindenburg nickt lebhaft und ſtimmt immer wieder zu, als der Ueberbringer, ein Dudweiler
Turner, in Reimen von des Snoarvolks Treue ſpricht, Der alte Herr iſt ſichtlich bewegt. Lange
ſchüttelt er dem Fungen die Hand: „Seid tapfer ihr Soarländer!“ „Fawoll, Herr Reichsprüfident!“