Full text: 9.1931 (0009)

lelelLeolLeICIE]CIE]IVXIEICIE!IE]]ICQILEENIENIEIEIEIEIONETEIENOIO 
„Zeppelin über dem Saargebiet 1930 
Seht ihr den Adler in kühnem Jlug? 
Die Fahne, die über das Meer er trug? 
Ihn grüßt ein einziger Jubelſchrei, 
Als wären wir wieder im Reich und frei! 
Die „Saar“ lauſcht auf! =- Hernieder brauſt ein Sang, 
Was für ein ſeltſamer, ſtahlharter Klang ? 
Es iſt das hohe, erhabene Lied 
Des Genius, der ſtolz die Lüfte durchzieht, 
Des Genius Deutſchlands, den die bekriegten, 
Die alleine nicht ſiegten ! 
Stumpfſinn und Haß ſollen oben ſein ? 
Nein und tauſendmal nein! 
Stumpfſinn und Haß die Welt regieren?! 
Wers möchte, wohlan, der ſoll es probieren! 
Wers w3chte, der rufe nam Stahl und Ketten : 
Der Teiſt wird uns retten! 
Der Geiſt und die Kraft und die Tüchtigkeit, 
Die vereint zu neuem Wirken bereit ; 
Der Geiſt, den nimmer ſie ſchlagen in Banden, 
An dem alle Pläne der Neider zuſchanden, 
Der Geiſt, dem nimmer und nimmer ſie wehren 
Solange das Vaterland hoh in Ehren 
Ein einiges Bolk auf der Schanze ſieht! = 
Drum klinge du ſtolzes Zeppelin - Lied. 
Drum fliege in die Welt hinaus 
Und trage die Kunde aus deutſchem Haus: 
Zerſchlagen habt ihr das heilige Land, 
Und ſeinen Namen ſchmähend genannt. 
Geſpannt habt ihr Deutſchland in Fron und Joch, 
Und es lebt und wirkt und es ſiegt ſchließlich doch ! 
Es bleibt deutſches Können, es bleibt deutſches Wiſſen, 
Und glaubt ihr alles in Stüde zerriſſen, 
Dann hört in die Lüfte und ſinnt und ſchaut: 
Die Wolken entfliehen, der Himmel blaut ! 
Redakteur Ludwig Bruch, Saarbrücen. 
EBOBEVDEVVTVVTVTEVTTOVTVTEOETVUOEDGOGOOEOE 
AL
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.