Saarkalender für das Jahr 1930
D&cicber ode* WVeinmond 1930
Mir ſin hier nicht in der Etapp,
Drum made mir ſo leicht nit ſchlapp.
40. WoHe | Dat.
Mittwoch
Donnerstag
3
ds
Sreitag
3
Samstag
a
41. Wodhe
Sonntag
Montag
Dienstag &)
Mittwod
Donnerstag
Sreitag
Samstag
| Dat.
5
6
7
8
9
10
TI
42. Woche
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch C
Donnerstag
Sreitag
Samstaqg
| Dat.
|
12
13
14
15
16
17
18
43. Woche
| Dat.
Sonntag
19
Montog
20
Dienstag & | 21
Mittwo<h
22
Donnerstag
23
Sreitag
24
Samstag
25
44, Wo<he | Dat
Sonntag
26
Montag
"27
Dienstag
| 28
Mittwo<h J) | 29
Donnerstag
| 30
Sreitag
|
Derkehr.
1. Eiſenbahn
Das Saargebiet beſikt ein ſehr dichtes Eiſenbahnneß. Im Iahre 1927 wurden
von den Zügen insgeſamt 6 391 109 Zugkilometer oder 269 842 987 Wagena<s-
kilometer gefahren. An den Fahrkartenſ<altern wurden insgeſamt 16 219 317
Fahrkarten ausgegeben. Im Güterverkehr wurden 22 233 177 Tonnen befördert.
2. Dot.
Die Poſt unterhält 234 Poſtanſtalten, Agenturen und Hilfsſtellen. Der Oeffent-
lichkeit ſtehen 865 Briefkaſten zur Derfügung. Im Poſtdienſt werden 2229 Beamte
und Angeſtellte beſchäftigt.
3. Kraftfahrzeugverkehr.
8644 Kraftfahrzeuge zählte das Saargebiet am 31. 12. 28. Hiervon entfallen auf
Perſonenwagen
Krafträder ;
Caſtkraftwagen
Spezialfahrzeuge
Einwohnerzahl und Kraftfahrzeuge zueinander in Beziehung geſetzt, ergeben, daß
auf je 90 Einwohner ein Kraftfahrzeug entfällt.
Freiheit iſt über Silber und Gold,
SpruH am Rathaus zu Baſel.
ir
-