Full text: 6.1928 (0006)

Saarkalender für das Jahr 1928 
     
Sinnbild der Macht, die Löwen, die das Wappen schützend umlagern. Aus den Schmuck- 
buchſtaben des Bloltes, deren Form in anderen Schriften wiederkehrt, iſt zu ſchließen, 
daß das Blatt in der Hofersſchen Buchdruckerei hergeſstellt ist. . . 
Von der Frangoſsenzeit erzählt der zweite Druck über einen Landsmann, 
der dem Kaiser Napoleon folgen mußte und dann unter Louis XVIII. endlich in seine 
Heimat Fraulcutern zurückkehren konnte. 
In deutscher Uebersetzung lautet der militärische Abſchied: 
Königreich Frankreich. 
Entlassungsſchein. 
Wir unterzeichneten Mitglieder des Verwaltungsrats des 17. Linien-Infanterie- 
Regiments bescheinigen hiermit, autoriſiert vom Kriegsminiſter, dem Korporal 
Chriſtoph Mayer die Entlassung bewilligt zu haben. Er diente in der Kompagnie 
der Grenadiere des 1. Bataillons d. 85. Linie. Geboren zu Fraulautern im Moſel- 
Departemenl, Alter: 27 Jahre, Größe: 1,70 Meter, Haare und Augenbrauen: braun, 
Stirn: gewölbt, Nase: wohlgeformt, Mund: mittelgroß, Kinn: länglich und Lef.z! 
  
oval. Er ist eingetragen in die Liſte des Korps unter Nummer 
angewiesen, sich außerhalb seines Berufes für den Militärdienst bereitzuhalten. 
Ausgesertigt zu Lille den 23. September 1816. 
Die Mitglieder des Verwaltungsrates. 
Parrey, Delannois. Der Oberſt: De Su sbie elle. 
Seilwärts steht noch folgende Bemerkung: Ueberwiesen in Lille am 23. Sept. !814 
eine Anweisung lautend auf die Summe von 30 Franken, gewährt als Soldatenſold 
für 2 Mcnate bei der Rückkehr aus der Kriegsgefangenſchaft. Lecietcea. 
Die Rückseite des Scheins führt die näheren Umstände an, die zur Entlaſsſung des 
Korporale führten. Die Niederschrift ist leider ſchon ſtark verblaßt und in den durch das 
Zuſammenlegen des Passes entſtandenen Falten nicht mehr zu entziffern. Soweit dies 
äber möglich war, will ich sie hier in deutscher Uebersetzung wiedergeben: „Wir unter- 
zeichneten Sanitätsoffiziere des Militärhospitals in Lille bescheinigen nach der Unter- 
ſuchung, welche wir auf Anordnung des Generals Macors vorgenommen haben, folgendes: 
Wir haben noch einmal Chriſtoph Mayer genau unterſucht und haben gefunden, daß er 
von einer Kugel getroffen worden iſt. Sie hat die rechte Schulter von vorne einöringend 
bis zum Rücken durchschlagen. An der inneren Partie jener Stelle ſind jetzt zwei Ert- 
zündungstzerde festzustellen, die unser Urteil diktieren: Chriſtoph Mayer ist zu entlassen, 
da er ſür den Militärdienst untauglich bleibt.“ 
Der arme Mayer, er muß in den Krieg und hat sicher für den Imperator auch bei 
Leipzig und in vielen anderen Schlachten gefochten. Tapfer iſt er auch gewesen, denn 
er avanciert zum Korporal und die Aerzte beſcheinigen ausdrücklich, daß ihn die Kugel 
von vorne getroffen, die ſeine rechte Schulter ſchwer verletzte. Er kostete die Kriegsleiden 
voll aus in monatlanger Gefangenschaft. Allerdings erhielt er hierfür die glänzende 
Entschädigung von – sage und schreibe – 30 Fr. Aber die alte Wunde brennt und 
schließlich ſchicki man den Invaliden heim nach Fraulautern. Nirgends aber steht in 
seinen Papieren etwas vom Ehrensold, Pension oder der jetzt so vielbeliebten péeule. „Der 
Mohr hst seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen,“ so heißt es, und er wendet 
heimwärts seine Schritte ohne jeden klingenden Dank. Wieviel Glück- und Segens- 
wünſche der Veleran da noch für das edelmütige Frankreich übrig hatte, ist freilich nicht 
irerliefert worden, seine Empfindungen werden wohl auf ein Haar den unseren gaglichen 
zaben. 
  
Das eigene Intereſſe jedes Kranken, der Heilung von Aſthma, Lungen- und verwandten Leiden ſucht, 
verlangt es, von dem Angebot der ſeit vielen Fahren beſtehenden und beſtens bekannten firma Pu hl mann & Co., 
Berlin 772 Müggelſtraße 25 - 25a, Gebrauch zu machen, und ſich die gratis und franko erhältliche belehrende 
Broſchüre mit Abbildungen kommen zu laſſen. Beachten Bie die Anzeige im Inſeratentell. 
. S4Zur feier des Tages, auch des Sonntags, gehört nach altem deutſchen Brauch ein Kuchen auf den Tiſch. 
Die Behaglichkeit im trauten familienkreiſe erreicht zweife'los ihren Höhepuukt, wenn die Kaffekanne k’ eiſt und 
der Kuchen herrlich mundet. Dieſe vergnügten Stunden kann ſich he te fede Familie leiſten, mindeſtens wenn Geburts- 
oder Namenstage gefeiert werden, denn nach Dr. Oetker's bewährten Backrezepten kann die Hausfrr u außer- 
ordentlich preiswert ihren Kuchen ſelbſt backen. Die Derwendung von Dr. Oetker's Backpulver „Backin“ sichert 
auch den Anfängerinuen gutes Gelingen der Gebäcke. Beſonders wichtig iſt, daß mit „Backin“ gebackene Kuchen 
ſehr leicht verdaulich und daher wohlbekömmlich ſind. Das nrue farbig illuſtrrerte Rezeptbuch Ausgabe F iſt fetzt 
iu allen guten Geſchäft-n zu haben. Es enthält auch viele Rezepte für di: Herſteinng von ſchönen Süß und Geleeſpeiſen. 
cis ( 
86
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.