Full text: 1928 (0006)

  
  
November oder Windmond 1928 
Wann draus de Rähn blaöſchd, Schdurm duhh Mr dubd es Schilleh weider ſchnalle, 
Do huckd so gudd sich's um de Owe, [dowe, ; 
Wann drin e Schbohnsau knuſchbrich bruzzeln. Un had nur Angschd ~ daß se verhuzzeld. 
For sich mol richdich drahn ze balle, 
c '' 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Wochentage .; Vaterländiſche Gedenktage 
Aller Heiligen 1 H:: Franzen plünzecr Yeufsdta.d. Haardt. AIs sie den Ort nach einiger Zeit verlaſſen, ſind nur noch 
sc | z â CU VRT RE R S 
Ssitabend z Ut jerr q K E ze Torgau t S Bingen, Alzen reißen Separatisten, 
unterſtützt von Franzoſen, die Herrſchaft an ſich_1923. 
§ onntag C 4 Üuſru der sföts Hasverräter pen Flrieitt iu die „Armee der Rhein. Republik“, Entlohnung 
Montag 5 | Sieg Friedrichs d. Gr. bei Roßbach 1757. § E 
Dienstag 6 | 1efs§r L 32 B§rT M Ltert ER ha ne rrer Hei QC t 
Mittwoch 7 E f 
Davout raubt auf Befehl Napoleons I. den Beſtand der Hamburger Bank 4,79 Millionen 1813. ~ Hall 
Donnerstag 8 | Tſingtaus 1914. — Rhein. Prepizjiätandtas erhebt flammenden Protest gegen den Hochverrat des 
__| Separatismus 1923. — 64 durch die Franzoſen ermordete Lübecker werden zu Grabe getragen 1806. 
; Republik in Berlin ausgerufen 1918. – Gemäß Versailler Diktat hat Deutſchland auf dem Rhein 328 
Freitag 9 | Schiffe mit 481600 Tonnen abgeliefert 1922. ~ Regierung der „Auton. Pfalz“ gegr., Vorsitz Heinz- 
. | | Orbis 1923. — Wefſtf. Provinziallandtag verlangt ſchärfstes Vorgehen gegen Separatisten 1923. 
Sonnabend 10 Digrmuiden ard He x13ſ4-;023, þ61 Taſzer"srh von Deutschen erſtürmt 1914. ~+ Arbeiter- und 
Sonntag 11 | Unterzeichnung des Waffenſtillſtandes zwiſchen Deutſchland und der Entente 1918. 
Montag HS | 12 y 
Dienstag 13 | Der franz.Kreisdelegierte in Birkenfeld ernennt den Bäcker Schmitz z. ſepar. Bezirkskommiſssar 1923. 
rst {t [§t:zztsiül;Fnle zz he r ER? * 
Donnerstag 15 zu an der Saargrenze beginnt 1919. i Saarl. Landesrat fordert einſtimmig Rückkehr 
.. zum Vaterland 1925. hp e- 
Freitag 16 
Sonnabend 17 
bogtzr Durchzu Heimkehrender Truppen 1918. Tas rhein. Volk räumt mit den Separatisten auf. 
Sonntag 18 Be Zomzef erſchlagen die Bauern das in 2 Autos fahrende Geſindel mit Knütteln. In Hövel. 
werden 23 von 30 plündernden Separatisten totgeſchlagen. Bei Ägidienberg werden 70 niedergemacht. 
Das Siebengebirge iſt von dieſem Tage ab frei von der Landplage 1923. jf 
Montag 19 
Dien stag ) | 20 “zeit; '; f: ' Felede 1815.  Saargebiet wieder deutſch 1815. + 20. November bis 7. De;ember 
Buß-u. Bettag | 21 , : t 
. Donnerstag 22 | Derfranz. Oberdelegierte i. Wiesbaden zwingt d. Polizei, nicht gegen d. Separatiſten vorzugehen 1923. 
Freitag 23 Sieg Friedrichs d. Gr. bei Groß-Hennersdorf 1745. - Abſchluß der ruinöſen Micumverträge 19253 
Sonnabend 24 | Durchbruch bei Brzczinny unter General Litzmann 1914. 
Sonntag 25 | Griechenland erklärt Deutſchland den Krieg 1916. 
mores ( Æo | 2.1 E FUN rc EE n tit V DFN r 
ZONES EE EES 
Mittwoch 28 tin | 
Donnerstag 29 | Die Franzoſen von Herzog von Braunschweig bei Kaiſerslautern geſchlagen 1793. 
Freiteaa. | so | Urecrtl;r t tust: 1§ J tr; d r tttt 
  
  
. s " | Gry!» bilgt " "") é ſjſlöſuns der jepgr egenss ...... .... 
28
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.