Der Engel. Früher, ehe es noch nicht ſo viele Ladenfenſter und Zwiſchenhändler in allen Straßen der Stadt gab,
hatte der Markt und beſonders der Saarbrücker Jahrmarkt eine viel größere Bedeutung wie heute. Dort wurde gehandelt
und vor allen, die Köllertäler, setzten die Erzeugniſſe ihres Fleißes dort ab. Den Entſchluß heimzukehren, kaufte man
ſich denn in den freundlich einladenden Wirtshäuſern. Saßen da auch mal so zwei Bäuerlein in der „Grünen Hand“, edlem
Zechwerke tief ergeben. „Jetzt muß ich awwer gehn!“, lallte plötzlich der eine, „mei AIt macht ſunſcht Krach !“ „Och“
erwiderte der andre, „dodemit hann eich kä Nod : mei Alt is e Engel!“ „Ach wat ?“ ~ frug jener und wunderte ſich:
„dann biſcht dau beſſer drahn, wie eich, : mein lebt noch !“
Achtung Stromverbraucher!
Jetzt ist es Zeit!
Beträgt Inre monatliche Stromrechnung 7 OO-800 Frs.?
Dann werfen Sie das Geld zum Fenster hinaus. Wir liefern Innen
zu günstigen Zahlungs-Bedingungen eine
Licht- und Krafterzeugungs anlage
wobei Sie der Strompreis nur noch 1/4 des bisherigen Preises kostet
inkl. Bedienung und Verzinsung des angelegten Kapitals. Jede Anlage
bis zu 256 Kw. sofort lieferbar. Ferner liefern wir schnellstens:
Volldiesel- u. Halbdiesel-Motore, 5-100 Ps.,
Betriebskosten 25-30 Ots. pro Ps.-Stundoe,
Benzinmotore 2-8 PS.,
für alle Zweoke, 40-60 Cts. pro Ps.-Stundoe, "
Rotations -Pump en, 2-20 chm pro Stunde. :
Wir liefern alle Anlagen Kompl. stationär und fahrbar ab Lager oder
mit kurzer Lieferfrist. – Verlangen Sie sofort Vertreterbesuch kostenlos.
P. A. G. Pressluti-Apparatebau-Gesellschaft m. b. H. :
Telephon 4748. Saarbrücken 3. Nauwieserstr. 21.
Anfragen sind zu richten an die Generalvertretung für das Saargebiet und Elsaß-Lothringen :
Paul Koehl-Strack, Saarbrücken 3, Großherzog-Friedriehstraße 108. Telephon 19341.
Ern -
+s 42 OQO § D: 2 + 42 2 § T S S T
W W W W W W O W O W . W . W . W .
Schon längst verbraucht die kluge Mutter
„F E RMETSA“
fes. gesch. Nr. 201 361
als Ersatz für Butter.
. allz, d.
J
f . ;
f 5 z I
Ö 7
222