Full text: 4.1926 (0004)

Im alten Saarbrücker Kaſino war der Wein von alters her gut und erfreute ſich eines vorzüglichen 
Rufes, als weniger vorzüglich galt von altersher die Unterhaltung. Von einem St. Johanner Bürger 
erzählt man ſich noch heute, daß er mit einer Frau Peräſidentin dio Unterhaltung folgendermaßen begann: 
„Gnädige Fraa, han Ihr ſchun Miſcht gespräät?“ (Für die der Landwirtſchaft unkundigen Großſtädtec 
ſer bemerkt, daß mit dem Miſtſpreiten die Landarbeit im Frühjahr beginnt.) 
  
      
  
  
  
  
[mm 
MULLER & BAUR 
t KAUFHAUS 
FÜR HERREN-. DAMEN- UND 
KINDERBERKLEIDUN G 
SAAR B R ÜCKEN 5 
BERGSTR. 1 u. 1a - FERNSPRECHER 1250 U. 3837 
DD DID ID ID ITD QI DID) 
  
CH. SCHMmidt Ww. 
InBaber: Adolf ScHadal und Frau Mwe. Ge org Do elle 
Saarbrücken 3 
gegenüber dem SCHIOSSCAfE 
Cegrundet 1867 - TelepH. 1061 
U: SPezialßaus fiir 
| Herren- und Damen - Wäsche | 
Bahy - Ausstattungen 
  
  
  
Im ersten Stock: DelZahrteilung en gros - en détail 
§ 
) 
§ 
) 
§ 
j 
§ 
j 
) 
§ 
] 
§ 
j 
§ 
j 
§ 
) 
§ 
j 
QE IT DQ II DQ II DQ ITD Q ID D A ID QI T D QI Z DQ D)] 
Qu DQ T DQ DQ ID Q ID QD QDI Q ITD QI D QD QI TD QI TD Q I) 
193 
Saarkalender 1926 
2 
C)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.