<.
4
"uli oder hjeumond 1923
Die Peif friſch geſtoppt un de RuckſaK gepackt
Un los iwwer Berg un dur< Daal!
Dcr allem awer : viel Geld ingeſackt,
Sunſcht werre die Frääde 31 tein
Bei Manchem bleibt halt die Froo noh ufſtehn:
Wohin geht mit uns dann die Rääs?
Werd ſe donaus odder donnaußer gehn?
Er wääß nur, daß er - nir wääß!
C. Feh.
"SE NK
Wodentag
Da-
tum
*Feſt- und Uamenstage
-Katholiken |
Droteffanien
Sonnen- Mond-
Aufg. | Unterg. | aufg. ſUnterg
Umi umiuum/| um
27. Kath. Speiſung der Diertauſend« Mark. 8, 1-9; Ep. Röm. 6,3-11. -- Ev. Petri Fiſchzug. Luk. 5, 1-11; Ep. 1. Petri3, 8-15
Wode. Luk. 9, 18-26, Apoltelg. 5, 34-42; Klagel. Jer. 3, 42-32.
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwod
Donnerstag
Sreitag
Sonnabend
6. nn. Pf. Theobald
Mariä Heimſuchung
Hyacinth.
Ulrich
Numerianus
Jeſaias
Willibald
5. n. Tr. Theobald
Mariä Heimſuchung
Cornelius
Ulrich
Anſelmus
Jeſaias
Willibald
3 43
» 43
3 44
) 45
3 16
“3
;
1
1
3
3
2
2
97
) 35
ii 9
(3
3
7-5
3 14
y 21
10 28
11 33
12 36
1 39 |
G
.
M"
M
'
y
)
Erdferne
28. Kath. Don den falſchen Propheten. Matth. 7, 15-21; Ep. Röm. 6, 19-23. =- Ev. Die beſſere Geredhtigkeit. Matth
Wode. 5, 20-26; Ep. Röm. 6, 3-11. -- Matth. 21, 28-32; Apoſtelg. 8. 26-38; Pſ. 1.
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Sreitag
Sonnabend
7. n. Pf. Rilian
Tyrillus
Sieben Brüder
Pius :
Gualbert
Margareta
Bonaventura
6. n. Tr. Rilian
Cyrillus
Sieben Brüder
Pius
Jeinrich
Margareta
Bonaventura
ICH
+...7
) ] 1:37
; 0|3..9 1:7
3 51 4 s
2.42
3: 47
4 46
5.44
t9
'8
Nordw.
DD
29. Kath. Der ungerechte Haushalter. Luk. 16, 1-9; Ep. Röm. 8, 12-17. -- Ev. Die Ernte iſt groß und der Arbeiter wenig
[Wodcbe. WMatth. 9, 35-38; Ep. Röm. 6. 19-23. -- Mark. 4, 26-29: 1. Tim. 6, 6-12* Jeſ. 62, 6-12.
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwod
Donnerstag
Sreitag
Sonnabend
)
8. 1. Pf. Ap. Teilg.
Skapulierfeſt
Alexius
Sriedericus
Dinzenz von Paula
Margareta
Draredes
8. Tz. 11. Apoſt. Teil
Ruth
Alexius
Roſina
Rufina
Elias
Argagroedes
„>
+
'*
:4
3
*% 29
49
3
' 18
3.18
4
50
7
30. Kath. Der Herr weint über Teruſalem. Luk. 19, 41-47; Ep. 1. Kor. 10, 6-13; =- Ev. Von den falſchen Propheten
Wo<He. Matth. 7; 13-23; Ep. Röm. 8, 12417.'- Matth. 12, 46-50; Apoſtela, 16, 16-32: Jerem. 23. 16-29
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwod
Donnerstag
Sreitag
Sonnabend
c
«
“
f
c
On
d
22
9. n: Pf. M. Magd.
Apollinaris
Chriſtine
Jakobus
Anna
Pantaleon
Innocen2
8. n. Tr. Lliaria M.
Apollinaris
Chriſtine
Jakobus
Anna
Martha
Jänthaleon
95
3
hk
12 15
2 55
1.42
4 87
9
Erdnähe
Südw.
VB
31. Katy. Phariſäer und Zöllner. Luk. 18, 9-14; Ep. 1. Kor. 12, 2-11. =- Ev. Der ungerechte Haushalter, Luk. 16. 1-12
Wode. vp. 1. Kor.'10. 1-13. -- Matth. 13, 44-46: Apoſtela. 17. 16-34: Spr. Sal. 16. 1-9
Sonntag
Montag
Dienstaa
19. 1n. Pf. Martha
Aodon
Jana3 Loyola
y. n. Tr. Beatrix
Abdon ,
Dermanus
7
'D
153
3
3
34 27
4
"A
1
Am 22, Juli Saſten der Juden wegen Zerſtörung des Tempels. Am 6. Juli Sonne in Erdferne.
Mondphaſen: 6. Juli 3 Uhr morgens Lettes Viertel ; 14, Juli 2 Uhr morgens Neumond ; 21. Juli .Z Uhr morgens Erſtes
Viertel ; 27. Juli 12 Uhr Mitternacht DVollmond-
ICT TT EITEL ELE TT TE TEG 7 ESN RE wt | LILL LTEN 1 WET MET MONT LU TNT ET LT LLELLTETANET TE EE Em
Wir wollen freilich freiheit und ſollen ſie wollen; aber wahre Freiheit entſteht nur vermittelſt des Durchganges
durch die höchſte Beſezmüßigkeit.
Fichte.
"TTI ATP“ ZERRT RSSASSEGENEHTE
FWR
SMOSEfÄTANEIEGIENSEGLBAENSASENSENASENBENZKE-
- rr im wl
18