Full text: Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952

61 
Die Säuberung der obersten Verwaltungsbehörde, des Regierungspräsidiums, der 
Landräte und Amtsbürgermeister war durch die amerikanische Militärregierung ein 
geleitet worden. Colonel Kelly hatte am 4. Mai 1945 den politisch unbelasteten Juri 
sten Hans Neureuter zum Regierungspräsidenten in Saarbrücken ernannt 10 . Aufgrund 
parteipolitischer Auseinandersetzungen, so ein französischer Beobachter, hatte sich 
in den folgenden Wochen die personelle Zusammensetzung des Regierungspräsidi 
ums mehrfach geändert 11 . Der französische Gouverneur Grandval bezeichnete die 
Auswahl des leitenden Personals, wenige Einzelfälle ausgenommen, zunächst als bon 
et judicieux l2 . Bis auf den Landrat von Saarbrücken-Land, Hugo Hildebrandt, wur 
den alle neueingesetzten Landräte von der französischen Militärregierung übernom 
men 13 . Wiedereinstellungsgesuche ehemaliger Beschäftigter der Gauleitung und des 
Reichsstatthalters Westmark wurden zunächst zurückgewiesen 14 . Die Beschäftigten 
im öffentlichen Dienst mußten erneut den politischen Fragebogen ausfüllen. Nach 
Überprüfung der Angaben wurde das Ergebnis den Landräten mitgeteilt, anfangs mit 
den gleichen Formularen, die die amerikanische Armee verwendet hatte 15 . Je nach 
Ausmaß der politischen Belastung mußte der Betroffene sofort entlassen, konnte 
provisorisch beibehalten werden oder wurde im Amt bestätigt 16 . 
Die Entnazifizierung war in den ersten Wochen eine ausschließliche Angelegenheit 
der Besatzungsmacht. Abgesehen von lokalen Besonderheiten wurden Saarländer nur 
als Hilfskräfte hinzugezogen. Eine der Ausnahmen bestand in der Abteilung Arbeit 
des Regierungspräsidiums. Die Militärregierung hatte drei Gewerkschaftler mit der 
Entnazifizierung der Bediensteten beauftragt. Gouverneur Grandval war mit dem Er 
gebnis ihrer Arbeit zufrieden. Er erwartete von der später eingerichteten Säuberungs 
kommission, daß sie die Sanktionsvorschläge übernahm 17 . 
Mehrere Beauftragte der Baden-Badener Militärregierung bereisten gegen Ende des 
Jahres 1945 das Saarland. Sie gewannen den Eindruck, daß aufgrund des Mangels an 
qualifizierten und politisch unbelasteten Fachkräften die Entnazifizierung nicht die 
gewünschte Durchschlagskraft besaß. Colonel Gouraud stellte fest, daß Grandval und 
sein Secretaire General Edouard Kuntz alles vermieden, was den Wiederaufbau des 
10 Regierungspräsidium: Aktenvermerk, 16.6.1945; LA SB RP 139/11. 
11 Collignon, 30.6.1945 (Anm. 7). 
12 CCFA/DGAA/INT/l.Sect. 645: Laffon an Grandval, 27.11.1945; GMSA/DAA/CAB 1452: Grandval 
an Neureuter, 29.1.1946; AOFAA LAFFON c.19 DGAA/INT u. LA SB RP 2/66-69. 
13 Zu den einzelnen Landräten: LA SB RP 26-30, 46/79, Min/Innem 577, LRA St. Ingbert 32. Grandval, 
16.10.1945 (Anm. 9). Landrat Hildebrandt war Stellvertreter und Berater Neureuters gewesen. Er 
wurde am 25. August 1945 entlassen, als der französischen Militärregierung sein umfangreiches Vor 
strafenregister bekannt wurde. Nach ihrer Information bekam er trotzdem von der US-Armee einen ho 
hen Verwaltungsposten in Darmstadt angeboten; GMSA: Rapport, 13.9.1945; AOFAA DG AP c.231 
p.42 d.70 u. LA SB RP 28/24f. 
14 Grandval, 16.10.1945 (Anm. 9). 
15 Bericht des Landrates von St. Ingbert an die Bürgermeister über das Treffen mit der Militärregierung in 
Homburg, 26.7.1945; LA SB LRA St. Ingbert 32. Ebenda auch die amerikanischen Formulare. 
16 GMSA/Det. St. Ingbert: Cdt. Villars an den Landrat, 10.10.1945; LA SB LRA St. Ingbert 32. 
17 Der Ausschuß bestand aus Heinrich Wacker (später Präsident der Einheitsgewerkschaft, SPS), August 
Savelkous (später als SPS-Vertreter im Konsultativausschuß des Regierungspräsidiums) und dem Ge 
werkschaftler Lambert; GMSA/DAA/CAB 1512: Grandval an Neureuter, 6.2.1946; LA SB RP 11/156.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.