Full text: Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz und im Saarland unter französischer Besatzung von 1945 bis 1952

XIV 
9: Entnazifizierung in der öffentlichen Verwaltung in Hessen-Pfalz (Auszüge, 
Stand Dezember 1945) 68 
10: Der CSE im April 1946 121 
11: Mutmaßliche “Nazi-Firmen” im Saarland 140 
12: Mitglieder der ZSK (Januar 1946) 149 
13: Mitglieder des PSR (Juni 1946) 159 
14: Mitglieder der ZSK-Wirtschaft (Mai 1946, unvollständig) 172 
15: Entnazifizierung der BASF 1946/47 175 
16: Mutmaßliche “Nazi-Firmen” in der Pfalz (Oktober 1946) 178 
17: Liste der 51 vordringlich zu entnazifizierenden Firmen in Rheinland-Hessen- 
Nassau (November 1946) 202 
18: Entnazifizierung in der ZFO (Stand April 1947) 233 
19: Entnazifizierung im Saarland (Auszüge, Stand April 1947) 234 
20: Entnazifizierung in der Pfalz (Auszüge, Stand April 1947) 234 
21: Entnazifizierung in Rheinland-Hessen-Nassau (Auszüge, Stand April 1947) 235 
22: Hauptschuldige nach der KR 38 (Auszüge) 243 
23: Belastete nach der KR 38 (Auszüge) 243 
24: Einordnung der alten Entnazifizierungsbescheide 285 
25: Entnazifizierung in der ZFO (Stand Dezember 1948) 298 
26: Mitglieder des CSE/OSR (Oktober 1948) 300 
27: Die Vorsitzenden der Spruchkammern nach der RAO (1947-1949) 303 
28: Amnestien nach dem Entwurf Sanders 309 
29: Saarlandamnestie, 31. Juli 1948 311 
30: Die Vorsitzenden des OSR und der Spruchkammer nach der Saarlandamnestie 
1948-1950 313 
31: Der politische Landesbeirat (Juli 1947) 330 
32: Vorsitzende und Öffentliche Kläger der Spruchkammern Koblenz, Montabaur, 
Mainz und Trier (Ende 1948) 333 
33: Kategorisierte Entnazifizierungsbescheide in Rheinland-Hessen- 
Nassau (Auszüge, Stand Dezember 1947) 344 
- 34: Einspruchsverhandlungen vor der Spruchkammer der Pfalz (Oktober bis 
Dezember 1949) 351 
35: Ergebnisse der Entnazifizierung in der Pfalz (Stand Ende 1950) 355 
36: Ergebnisse der Entnazifizierung in Rheinland-Pfalz (Stand 31. März 1950) 356 
37: SHAEF-Handbook: Internierungen (Auszüge) 358 
38: Internierungen und Freilassungen (Dezember 1945) 360 
39: Kriegsverbrecher in Deutschland (Stand 1. Januar 1947) 361 
40: Kriegsverbrecher in der ZFO (Stand April 1947) 362 
41: Mitglieder verbrecherischer Organisationen in den Internierungslagern der ZFO 363 
42: Freilassungen Internierter (Januar 1946 - 15. Juni 1947) 365 
43: Internierte im ersten Halbjahr 1947 365 
44: Internierte in der ZFO (Juni - Oktober 1947) 366 
45: Internierte im Saarland (Stand Juni 1947) 373 
46: Internierte im Saarland (1945 bis August 1949) 377 
47: Internierte der Kategorie III in Rheinland-Pfalz (Sommer 1947) 385 
48: Hauptschuldige und Schuldige im Lager Diez (Stand Januar 1948) 386 
49: Internierte in Rheinland-Pfalz und in der ZFO (1947 bis Anfang 1949) 386 
50: Internierte im Lager Trier (Stand Dezember 1948) 390 
51: Internierte im Lager Trier (Stand Mai 1949) 392 
52: Internierte in Rheinland-Pfalz (1947-1949) 393 
53: NSDAP-Mitglieder in der Verwaltung Frankenthals (1939 - 1946/47 - 1949) 400
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.