Inhalts-Verzeichnis
Seite
Einleitung I
I. Sixt Birck, der Begründer des Augs¬
burger Schultheaters 3
1) 1501 — 1 536 4
1. Bircks Leben bis zur Heimkehr nach Augsburg 4
2. Die ilmtodt 7
3. Die deutschen Dramen und Aufführungen 10
2) 1536— 1554 22
1. Bircks Leben in Augsburg 22
2. Die Welt der Schule 25
3. Die Augsburger Theatertradition 21
4. Die lateinischen Dramen Bircks und seines Kreises 29
5. Aufführungen 41
H. Das Theater der deutschen Renaissance 45
1) BersucheinerTheorie 45
2) Probleme der Rekonstruktion 54
1. Text 54
2. Raum 55
3. Bild 56
Hl. Das Augsburger Schultheater 58
1) Die Bühne 58
1. Grundthp 58
2. Ausgestaltung 66
3. Spielplah 73
2) Das Stielproblem 81
1. Raum 81
2. Spiel 82
3. Kostüm und Sprache 84
3) BeziehungzurBildkunst 84
Ergebnisse 88
Berzeichnis der abgekürzt zitierten, nicht dramatischen
Literatur 89
Berzeichnis der zitierten Dramen 90
Register 92