if e s 3urfifpofi3eiqctitfiies 110II. 8aaiGriieüen
Das königliche Zuchtpolizei Gericht zu Saarbrücken-
Ad 1. In Erwägung, die gegen den Beschuldigten Pfarrer E i ch
gerichtete Beschuldigung der Aufforderung zum Ungehorsam gegen die
Anordnung der Verwaltungsbehörden (§ 110) betreffend, das; der Be¬
schuldigte Eich am 13. Juli 1876 sich auf die schriftliche Aufforderung
des Pfarrers Neureuter nach Marpingen begab, daß derselbe aus dem
Munde des letzteren Mittheilungen erhielt, daß gegen Abend das An¬
drücken von Militär erwartet werde, das; rc. Eich sodann in den Härtel -
wald zur sogenannten Gnadenstelle ging, dort mit der sehr zahlreich ver¬
sammelten Menge betete und nach Abfingung eines Liedes auch zur
versannnelten Menge gesprochen hat; das; zwar nach der in der Vor¬
untersuchung abgegebenen Deposition der Zeugin Joa Birkenseld die
von Eich gebrauchten Worte unter Anderin gelautet haben sollen: „Wei¬
chet nicht euren Feinden, Maria wird euch helfen!" — daß aber die Zeugin
bei der mündlichen Verhandlung diese Erklärung zu wiederholen außer
Stande war und behauptete, nicht mehr zu wissen, was gesprochen wor¬
ein
verkündet
am 5. April 1879.