Full text: Der Marpinger Prozess vor dem Zuchtpolizeigericht in Saarbrücken

116 
Thüre. Die beiden andern Kinder weinten, weil sie fürchteten, sie 
würden von mir Schlage bekommen, weil sie dem Kinde die Kleider ge- 
geben und ihm das Aufstehen gestattet hatten. Das Kind war voll¬ 
ständig gesund und ging Abends auf den Mariabrunnen." 
Dr. B r a u n e ck wird gefra zt, ob er das Kind in seinem heutigem 
Zustande noch einmal untersuchen wollen er lehnt das ab. 
Das Kind wird in den Saal gebracht; dasselbe sieht allerdings 
etwas mager aus, scheint aber, wenn man auf den bloßen Anblick hin 
sich ein Urtheil erlauben darf, ganz gesund zu sein. 
Prä .: „Nun, wir haben ja das Kind gesehen ; das genügt uns."' 
Elfte Sitzung. 
Montag den 10. März, Borm. von 9 bis 12% Uhr. 
Sachverständiger Tr. Braun eck äußert sich zunächst über den ge-' 
heilten Necktenwald: „Der Regierungspräsident hat angeordnet, daß ihm 
die geheilten Personen vorgeführt würden; damals habe ich auch 
den Recklenw. gesehen, aber nicht untersucht, weil ein invalider Berg¬ 
mann. welcher in einem Augenblicke geheilt sein will, für mich f.ini 
Gegenstand der Untersuchung ist, indem ja dessen Angaben unzuoer- 
lässig fhid." Ueber das Kind Kirsch sagt er: „Ich habe es nicht genau 
untersucht, sondern es bloß gesehen, als es mir vorgestellt wurde; ich- 
sollte eine wunderbare Heilung konstatiren und hoffte, es werde mir ein 
gesundes Kind vorgeführt werden. Ich habe die Befähigung, ein gesun¬ 
des Ktnd von einem kranken Kinde zu unterscheiden. Ich habe mich 
mündlich geäußert, dieses Kind habe dünne Beine und ein n dicken Leib,, 
welchen man ja „Kartoffelleib" zu nennen pflegt. Dieser Ausdruck ist bloß 
eine technische Bezeichnung, er sollte nicht beleidigender Art sein; so wie 
man eine gewisse Art von Hälsen „Gebirgs-Hälie" nennt, wenn auch die 
betreffenden Personen nicht im Gebirg- wohnen, so kann man auch hier 
von einem Kartoffelleibe sprecheir, wenn auch das Kind nicht vorher 
Kartoffeln g.geffcn hat. Von meinem medizinische!! Standpunkte aus 
sage ich, daß es mir ganz erklä lich vorkomint, daß der R convalescent' 
das Gehvermögen wiedererhält Das Kind war ja eben nicht rin roth-- 
wangiges, wie man sie auf dem Lande zu sehen bekommt, sondern hakte- 
ein bleiches un - spitziges Gesicht."
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.