Full text: Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

Uber das kirchliche Leben in dieier Zeit unterrichtet uns der Pfarrer von 
Dudweiler, Chriftian Ludwig Barthels (1714—1743) in dem Dudwciler 
Pfarrbuchc durch feine Nachrichten vom Saarbrücker Kirchen-Convent, 
die hier wörtlich folgen mögen: 
„Obfchon die naffauifche Kirchenordnung nur zwei jährliche synodos 
haben will, fo hat es doch weiland dem hochfeligen Herrn Grafen von 
Naffau-Saarbrücken Ludwig Kräht gnädigft gefallen, alle Monat einen 
folchen halten zu laffen ; da fich aber fonderlich die Dorfpfarrer dar¬ 
über befchweret, als wurde der conventus ecclesiasticus alle Viertel¬ 
jahr gehalten, weiches auch noch bis in das 1733fte Jahr continuiret 
worden. Und ¡ft diefe Zufammenkunft ein recht nobile institutum und 
ift bisher folgendermaßen eingerichtet gewefen: 
Wenn der numerus paftorum beifammen und ein jeder feinen locum 
eingenommen, fo hält der zeitige Herr Infpector eine kurze lateinifchc 
Oration, welche gemeiniglich auf die materiam disputatoriam gerichtet 
ift und mit derfelben cohäriret. Nach deren Endigung wird ein Gebet 
gefprochen. Hierauf werden die Acta des vorigen Convents abgelefen 
und dann folget die exegetica explicatio zweier dictorum sacrae sreip- 
turae, deren eines aus dem alten, das andere aber aus dem neuen 
Teftamente hergenommen und audi mit dem penso disputatorio über- 
einftimmen muß. Darauf werden die theses oder materiae, fo zum 
Disputieren vorgefchrieben worden, e libris symbolids abgelefen und mit 
einer kurzen paraphrafi illullriret. Hierauf folget die Disputation fclbft, 
unter dem Präfidio des Herrn Infpectoris, und hat der Refpondens gegen 
zwei Opponenten succeffive fich zu wehren. Finita disputatione wird 
dem lieben Gott gedanket, und folget der epifogus, welcher beftehet 
in einer oratione refutatoria eines autoris pontificii oder Calviniani. 
Dann wird eine meditatio moralis abgelefen und endlich mit Decidirung 
eines cafus conscientiae diefer actus bcfchloffen. Derne dodi noch hinten 
angehängt zu werden pfleget eine Umfrage, ob etwa Einer oder der 
Andere zu erinnern oder anzubringen habe. So auch von gnädigfter 
Herrfchaft etwas dem minifterio zu bedeuten ift, gefchieht folchcs auch 
50
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.