Full text: Geschichte der evangel. Gemeinde Alt-Saarbrücken

A 
N 
H 
A N 
G 
1. V 
E ß 
Z E 1 
C H N 
1 s 
derjenigen 
Personen aus 
Saarbrücken, 
die sich nach dem 
Collecten- 
buch zu einem innerhalb 5 Jahren zu zahlenden Beitrag für den Bau 
der neuen lulh. Kirche in Saarbrücken verpflichtet haben (aus der 
Rechnung über den Bau der Ludwigs-Kirche — 1762). 
Namen 
Betrac 
Gid. j Alfa. 
Pf. 
Namen 
Betrat; 
Gld. Alb. 
Pf. 
1. HOCHFURSTLICHE 
Rath Hofhcrbert 
50 
DURCHLAUCHT 
1000 
Rath Lucke 
75 
Sccretär Kieso 
50 
2. SAARBRÜCKER 
Peräquator Haldi 
37 
15 
DIENERSCHAFT UND 
Kellermeister Forberg 
30 
GEISTLICHKEIT 
Koch Andre 
50 
Herr von Döben 
125 
Conditor'Forster 
30 
Frau Forstmeister von 
Beschlicsscrin D'Ahna 
25 
Maidiss Wittib 
75 
Secretär Gerlach 
50 
Herr von Bettendorf 
80 
Sccretär Lautz 
25 
Rittmeister Kissling 
50 
Cancelist Beltzer (einmal) 
15 
Gch.-Rath Lautz 
250 
„ Bartels „ 
15 
Präsident von Günderodc 
375 
Koch Flakkus 
7 
15 
Reg.-Rath von Stalburg 
250 
Hofintendant Densch 
75 
Geh.-Rath Moescr 
250 
Sccretär Simon 
30 
Hofrath Nohren (f 1763) 
125 
Rentmeister Schröder 
30 
Pfarrer Beltzer 
250 
Ober-Assessor Schmidt 
30 
Cammerath Stengel 
100 
Ober-Schultheiss Schmidt 
17 
15 
Dt. Haybach 
50 
Subrector Röchling 
9 
Reg.-Rath Lex 
50 
Advokat Thome 
27 
15 
Superintendent Rolle 
125 
Registrator Vogt 
25 
Gammcrrath Röchlm 
50 
Jud Beer Hertz 
150 
Gammerrath Dem 
50 
Frau Reg.-Rath Schultzin 
20 
Dr. Dem 
50 
Wittib 
291
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.