Full text: Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

24 
öffentlich dadurch, daß sie auf dem Platze vor dem Rathhause 
einen Freiheitsbaum errichteten und durch die an solchem be¬ 
festigte Tafel mit der durch ihren braven Obrist Montigny veran¬ 
laßten Aufschrift: 
„Arbre de la liberté, planté par les Soldats du premier 
Regiment d’infanterie Défenseurs des propriétés“ sich 
als Vertheidiger des Eigenthums der Bürger erklärten. 
Diese guten Gesinnungen dauerten aber nicht lange. Obrist 
Montigny wurde versetzt, General Sureau abgerufen, im Ver¬ 
trauen sagt man, weil beide zu günstig für den Hof und uns be¬ 
funden worden, die Fatiguen der Trierer Campagne waren, Dank 
seis unserer Pflege und unsern Ofen, verschwunden. Die Insub¬ 
ordination riß auf die schrecklichste Art alsbald nach dem Tode 
des Königs, welcher alle bis dahin noch bestandenen Verhältnisse 
zwischen der befehlenden und gehorchenden Classe aufgelöst hatte, 
ein. Die Offiziers durften nicht sprechen oder wurden bedroht, 
wenigstens nicht gehört, ein Unteroffizier wurde von zehn Ge¬ 
meinen in seinem Logis überfallen und mit vielen Wunden dem 
Tode nahe gebracht, ein Obrist und mehrere Offiziers auf offener 
Straße mit Schlägen mißhandelt, die Thäter blieben ungestraft. 
Täglich zogen Haufen Soldaten zu den Obersten und zum General 
und verlangten rückständigen Sold, Erfüllung von Versprechungen 
und bedrohten sie mit Hängen. Auch dies blieb ungeahndet. 
Dies sahen wir, und denken Sie sich unsere Erwartungen unter 
diesem zügellosen Militär. Die Unordnungen wurden so groß, 
daß der General en Chef der Moselarmee, der Trierer Held Beur- 
nonville mit mehreren Generals selbst nach Saarbrücken kam, die 
Garnison versammeln ließ und solche in französischer Sprache 
selbst, in deutscher durch den Mund des Generals Schauenburg 
haranguirte, ihnen die Pflichten des Republikaners erklärte, aber 
nur dann erst ein vive le Général! erhielt, als er ihnen ver¬ 
sprach, daß ihre Forderungen untersucht und berichtigt werden 
sollten. Hierzu mußten Commiffairs auf der Stelle ernannt 
werden, und nur dieses stellte die Ruhe einigermaßen wieder her. 
Niemand hatte dabei größeren Vortheil als die deutschen Deser¬ 
teurs. Es ist Ihnen aus den Zeitungen bekannt, daß die Republik
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.