242
allen Enden der Republik herbeikamen und unter die Bataillons
vertheilt wurden, war dies nicht möglich. Und denken Sie, mit
welcher Energie diese größtentheils gezwungenen Soldaten den
Zustand in Frankreich geschildert haben mögen? Da hörte mancher,
daß, während er sein Blut vergossen hatte, sein Erbtheil verbrannt,
seine Eltern und Geschwister und Freunde ermordet worden
seien u. s. w.
Dies verursachte traurige Betrachtungen und den Wunsch nach
Frieden, welchen die Soldaten und Offiziers öffentlich äußerten,
so lange äußerten, bis das Wort Friede zu nennen bei Lebens¬
strafe verboten wurde. Die Soldaten fanden sich auch in ihrer
Hoffnung betrogen, daß ihnen nun ruhige Winterquartiere gegönnt
werden würden, welche sie so nöthig brauchten. Denn bei ihrer
Ankunft wurde ihnen kein Geheimnis mehr daraus gemacht, daß
noch eine Expedition lim Trier zu erobern gemacht werden sollte.
Ich habe mich wirklich gewundert, daß die Soldaten sich dazu ver¬
stunden und rastlos nach Thionville zu eilten, aus welcher Gegend
zwei Kolonnen gegen Trier marschieren sollten, wogegen die dritte
bestimmt war von der Seite von Oltweiler den Angriff zu machen.
Abends kamen sie in dem elendesten Zustande an, krochen auf
allen vieren Trepp auf, Trepp ab, und Morgens um halb 6 ging
es wieder weiter. Doch die Colonne, welche über Ottweiler mar¬
schiert war, befreite sie von dieser gefährlichen Expedition; solche
revoltirte förmlich. Das Carabinier-Regiment und das Infanterie-
Regiment ehemals Navarre stellten sich à la tête und declarirten
den Generals, daß sie nicht weiter gehen würden. Sie verlangten
die ihnen nach der Debloquade von Landau versprochene Ruhe
und wenigstens 6 Wochen zur Erholung; dann stünden sie zu
weiterm Befehl bereit. Generals und Repräsentanten ließen es an
Versprechungen und Drohungen nicht fehlen. Beide wurden ver¬
achtet, und die Soldaten blieben bei ihrer Erklärung. Und ihnen
— mußte nachgegeben werden; sie bezogen die Winterquartiere.
Hier kam Regiment ci-devant Navarre in Garnison, dessen Chef
General Lombard ist, welcher väterlich für solches sorgte, indem er
verlangte, daß alle Soldaten in gute Betten gelegt würden. Wohl
würde er gethan haben, wenn er um dieses möglich zu machen die