Full text: Führer durch St. Johann-Saarbrücken und nähere Umgebung

Ortsklliidt. 
Zweigpostämter (am Bahnhof und in der Fürsten¬ 
straße), einer Zollabfertigungsstelle Ham Güter¬ 
bahnhof), eines Katasteramtes, eines BezirkS- 
kommandos und vom 1. April 1896 des Rhein. 
Ulanen-Regts. dir. 7. In der Stadt ist eine 
evangelische, eine katholische Kirche und eine 
Synagoge. Die 2. evangelische Kirche ist im 
Bau begriffen. 
An Wohlthätiglreitsanstalttn besitzt Lt. Johann 
das evangelische Panl-Marien-Stist fiir Alters¬ 
versorgungsbedürftige und Waisenkinder, das 
katholische Langwidstift (Kranken und Versor¬ 
gungshaus für Alte und Waisen), die Christianen- 
Anstalt (eine Kinderschule), das Martha-Haus ' 
(Mägdeherberge), einen Frauenverein und eine 
Volksküche. 
Schulen. 
Außer den Volksschulen, die sowohl in der 
evangelischen, als in der katholischen Abteilung 
durch ein 7klassiges Schulsystem vertreten sind, i; 
ist in der Stadt eine höhere Mädchenschule (Vor¬ 
steherin Fr!. Kable) und eine private Knaben¬ 
schule (Schulvorsteher Bach). In kurzer Zeit 
wird auch der Sitz der Oberrealschule hierhin 
verlegt werden. 
Handel und Industrie 
sind in hervorragender Weise vertreten. Es be¬ 
finden sich hier folgende Fabnütlt: Die Maschinen¬ 
fabrik von Dingler, Karcher u. Co., die Draht¬ 
nagel- und Kleineisenzeugfabrik von Roth u. 
Schüler, die Drahtseilfabrik von Georg Heckel, 
die Pabst'sche Thonwarenfabrik, die Zucker- 
16
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.