I. Auge und Demohner.
t. Johann-Saarbrücken, die beiden über
.'>00 Jahre durch gemeinsames Gericht und
gemeinsame Verwaltung eng verbundenen Städte,
von der ehemaligen französischen Grenze nur
2 km entfernt, sind durch die Saar von einander
geschieden, aber durch eine alte steinerne und
eine neue eiserne Brücke verbunden. St. Johann
liegt auf der rechten, Saarbrücken auf der linken
Seite der Saar. Der Fremde, dein wohl Saar¬
brücken, aber nicht St. Johann bekannt ist, glaubt,
wenn er aus dem Bahnhof tritt, in Saarbrücken
zu sein oder in einer Vorstadt desselben.
Beide Städte liegen in der Luftlinie 80 km
voin Donnen (Donon), auf dem die Saar ent¬
springt und 60 km von ihrer Mündung in die
Mosel. Nach demselben Maße beträgt die Ent¬
fernung von Metz 60, von Mainz 120, von
Trier 62, von Straßburg 90 und von Bingen
100 km.
In anmutigern, von Osten nach Westen ge¬
öffnetem Thäte gelegen, bieten die beiden Städte
7