— 128 —
ausgetauschten Ratificationen des Friedens-Präliminai Z
Vertrages wurde int Laufe des heutigen Vormittaz „
Paris nach zweitägiger Occupation von unseren Trq 1
pen geräumt. — Die Armeen haben Befehl erhalte« £
dem Vertrage entsprechend den Marsch hinter die Seim n
Linie anzutreten. v. Podbielsky. \l
Ferrieres, den 7. März. Seine Majest« •
der Kaiser und König nahmen heute die Parade de f
12. Königlich Sächsischen sowie des 1. Bayerisch«! ■
Armee-Corps und der Würtembergischen Feld-Divisit !
auf dem Schlachtfelde bei Villiers ab und verlegt«! s
darauf das Hauptquartier nach Ferricres. v. Podbielsh ^
k
Vom 1. Januar dis nun 31. Marz ^
läßt sich unsere Lokal-Chronik kurz in Folgendem zi>
sammenfassen. ¡> Lj
Noch immer werden Schlachtenbummler uni ,
Schlachthyänen gefangen eingebracht, auch lothringe >
Bauern, welche sich gegen die deutschen Einrichtung^
widerspenstig gezeigt oder sich verräthcrischcr Angrifj <
aus unsere Truppen schuldig gemacht haben. Bewas! ,
netes Gesindel macht die Ilmgegend von Forbach-Saar ,
gemünd unsicher. Aus letzterer Stadt ist ein Eir> -
wohner hier eingebracht worden, der ein Werbebürem ,
für Franctireurs errichtet hatte.
In Forbach sind am 6. Januar zwei Landwehr i
münner, dem 56. und 70. Landwehr-Regiment ange
hörend, von einem Fanatiker am hellen Tage ans dci !
Straße angefallen und mit einem Handbeil schwel i
verletzt worden. t j
Die englische Ambul nz trifft Vorbereitungen p
Abreise. Um sich einen Begriff von der immensci !