Full text: Philosophie der Kunst

I. 
Der menschliche Charakter der Kunst. 
1. 
Wißbegier und Problem. 
Das Problem der Natur der Kunst ist keine Erfindung der Philo¬ 
sophen, oder zum mindesten haben es nicht die Philosophen er¬ 
funden, welche die meisten so nennen und für diesen besonderen 
Beruf besonders geeignet halten. Und im allgemeinen ist es wirk¬ 
lich so, daß die Philosophen überhaupt kein Problem erfinden; 
sondern sie beschäftigen sich nur mit denen, die sich von selbst 
im Bewußtsein aller Menschen erheben und die, mehr oder minder 
deutlich, von allen als Fundamentalbedürfnis des Geistes emp¬ 
funden werden, das nach einer Befriedigung verlangt. Wie immer 
diese Antwort lauten mag — sie muß geeignet sein, das Bewußtsein 
aus der quälenden Lage zu befreien, die jedes Problem mit sich 
bringt. 
Und das ist der Grund, aus dem jedes philosophische Problem 
nicht zu den Fragen gehört, die nur aus Neugier aufgeworfen 
werden. Die Neugier kommt immer zufällig hinzu, d. h. sie ist da, 
nur wenn sie da ist, und es ist möglich, daß sie nicht da ist; sie mag 
von Dauer sein und sich fühlbar bemerkbar machen, bis der Mensch 
sich davon zu befreien vermag; sie mag nachlassen und so still¬ 
schweigend in Nichts zerfließen, daß der Mensch nichts davon 
merkt. Anders das philosophische Problem, das notwendig ist, 
weil es aus der Natur des menschlichen Gedankens entspringt. Es 
muß sich, früher oder später, in diesem Gedanken selbst aufhalten, 
es kann ihm nicht entfliehen, nur in der Lösung kommt es zum 
Schweigen, oder, was hier das gleiche ist, es kommt zum Schweigen, 
wenn der menschliche Gedanke seine Lösung erreicht zu haben 
glaubt. 
Und da Notwendigkeit wesentlich zum philosophischen Ge¬ 
danken gehört, ist jedes wahre Problem, das gesetzt und gelöst 
werden muß, philosophisches Problem. Es kommt nicht darauf 
an, ob es im Schoße einer Sonderwissenschaft entsteht oder einen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.