Full text: Hans Driesch

Alwin Mittasch 
Briefwechsel mit Hans Driesch 
1935—1941 
Es konnte nicht ausbleiben, daß ich im Laufe meiner Bemühungen um 
den Begriff katalytische Kausalität mit diesem Forscher in Verbindung 
trat, der so Bedeutsames über Kausalität, insbesondere über biologische 
Kausalität gesagt hat. Leider kann von diesem Briefwechsel fast nur 
Drieschs Stimme übermittelt werden, da ich nur ausnahmsweise ein 
Doppel bzw. einen Entwurf meiner Briefe besibe. 
Leipzig, 11. 7. 1935 
Sehr geehrter Herr Doctor! 
Ihre beiden mir freundlichst gesandten Arbeiten über Katalyse1 habe 
ich mit großem Interesse gelesen und danke Ihnen herzlich dafür. 
Vor ca. 30 Jahren habe ich mich selbst, aus philosophischen Gründen, 
mit theoretischer Chemie viel beschäftigt. In dem Buche „Naturbegriffe 
und Natururteile“ (1904) sind meine Ansichten niedergelegt. Dort finden 
Sie auch (Seite 154) einen kurzen Abschnitt über Katalyse, der Ihnen 
zeigt, daß ich die Ostwaldsche Theorie zum mindesten für sehr gekünstelt 
hielt. 
Ich bin überzeugt, daß Sie mit Ihrer Auffassung der Katalyse als einer 
„Veränderung schaffender Kausalität“, wie Sie in Ihrem freundlichen 
Brief sagen, recht haben. 
Ebenso gehe ich durchaus mit Ihnen, wenn Sie die große Bedeutung der 
Katalysatoren für das Organische (Funktionen und Formbildung) be¬ 
tonen. Aber, wie in Ihrem Brief 6teht, nur Diener sind die Fermente. Die 
eigentlich biologische Frage bleibt noch offen: Wie kommt es, daß — (zu¬ 
mal bei nach Störungen des Normalgetriebes erfolgendenRegulationen) — 
jefit hier gerade dieser, dann dort gerade jener Katalysator gebildet, resp. 
aus einem Proferment heraus aktiviert wird? Ist auch das „mechanistisch“ 
zu verstehen, d. h. physiko-chemisch auf der Grundlage einer gegebenen 
Struktur? Am Begriff der „gegebenen Struktur“ liegt alles! Ist eine solche 
angesichts der experimentell vorliegenden Tatsachen grundsä^lich denk¬ 
bar oder nicht? 
Wenn nicht, tritt der sogenannte „Vitalismus“, den ich lieber die Lehre 
von der „Autonomie des Organischen“ nenne, auf den Plan. Ich glaube, 
1 Wahrscheinlich Berzelius und die Katalyse; Katalyse und Lebenskraft (Um¬ 
schau- Auf satj). 
181
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.