Full text: Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa

3. Der schwierige Weg zum Bundesland 
Nr. 86 
Britische Einschätzung zum Ausgang des Referendums 
Die beiden Telegramme des britischen Botschafters in Paris an das Foreign Office 
vom 24. Oktober 1955 verdeutlichen die außenpolitischen Probleme und Unsicher¬ 
heiten, die die Ablehnung des europäischen Statuts für das Saarland hervorrief 
Unmittelbar nach Bekanntwerden des Ergebnisses setzten intensive diplomatische 
Konsultationen ein. Die offizielle Linie der deutschen Bundesregierung wurde 
dabei nur zögerlich gegenüber der vor dem Referendum vertretenen Position 
weiterentwickelt. Gegenüber dem britischen Staatssekretär im Foreign Office, 
Caccia, betonte Staatssekretär Hallstein besonders die Frage der zukünftigen 
saarländischen politischen Verhältnisse. Der Generalsekretär des französischen 
Außenministeriums, Massig/i, schätzte die Auswirkungen des Referendums auf die 
französische Politik als eher gering ein; er kündigte einen Briefwechsel zwischen 
der bundesdeutschen und der französischen Regierung an, der mögliche Friktionen 
im bilateralen Verhältnis von vornherein ausschließen werde. Der Rücktritt der 
Regierung von Johannes Hoffmann war nach seiner Darstellung in Paris bereits 
akzeptiert.1 
1 Zur Entwicklung der Saarfrage nach dem Referendum bis zur Lösung der damit aufge¬ 
worfenen Probleme im Luxemburger Vertrag am 26. Oktober 1956, zur politischen Einglie¬ 
derung in die Bundesrepublik am 1. Januar 1957 und zur wirtschaftlich-währungspolitischen 
Eingliederung am 5./6. Juli 1959 siehe umfassend Hahn, Strukturwandel, S. 31-113 (mit 
umfangreichen weiteren Quellen- und Literaturhinweisen S. 414-475); Cahn, Le second 
retour; Lappenküper, Beziehungen, Bd. 1, S. 1098- 1138; Schwarzer, Friedliche 
Konfliktlösung; WiLKENS, Einleitung. Siehe auch die rückblickende Bilanz des Direktors der 
Präsidialkanzlei 1948-1955, Franz SCHLEHOFER, 40 Jahre Saarabstimmung. Umfangreiche 
Dokumentationen in: BDFD, Bd. 1, bes. S. 646 ff., und BDFD, Bd. 2, S. 261 ff.; 
DDF 1955-1958; R. Schmidt, Saarpolitik, Bd. 3, S. 754 ff. Vgl. auch Quelle Nr. 82, Anm. 16. 
527
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.