Rainer HUDEMANN unter Mitarbeit v. Marcus Hahn u. Gerhild KREBS (Hg.), Stätten grenz¬
überschreitender Erinnerung. Spuren der Vernetzung des Saar-Lor-Lux-Raumes im 19. und
20. Jahrhundert/Lieux de la mémoire transfrontalière. Traces et réseaux dans l’espace Saar-
Lor-Lux aux 19e et 20e siècle, 2. Aufl. Saarbrücken 2004, CD-Rom (Publiziert auch im
Internet: www.memotransfront.uni-saarland.de)
Dietmar HÜSER, Frankreichs „doppelte Deutschlandpolitik“. Dynamik aus der Defensive -
Planen, Entscheiden, Umsetzen in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen, innen- und
außenpolitischen Krisenzeiten 1944-1950, Berlin 1996 (= Dokumente und Schriften der
Europäischen Akademie Otzenhausen 77)
Dietmar HÜSER, Politik kalkulierter Provokation im Zeichen struktureller Asymmetrie.
Frankreich und die Vereinigten Staaten, die deutsche Frage und der Kalte Krieg 1940-1950,
in: Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte 27/3 (2000), S. 63-87
Kurt-Ulrich JÄSC'HKE, Die Gründungszeit der Kommission für Saarländische Lan¬
desgeschichte und Volksforschung, in: HERRMANN, HUDEMANN u. Kell, Industriekultur,
S. 23-56
Christoph KLEßMANN, Die doppelte Staatsgründung. Deutsche Geschichte 1945-1955,
5. Aufl. Bonn 1991
Landtag des Saarlandes (Hg.), 40 Jahre Landtag des Saarlandes 1947-1987, Dillingen
1987
Wolfgang Läufer (Hg.), Archive diesseits und jenseits der Grenze. Geschichte und Auf¬
gaben, Gemeinsamkeiten und Unterschiede/Les archives en-deça et au-delà des frontières.
Regards sur le passé, missions présentes et futures. Convergences et divergences. Referate
der internationalen Archivfachtagung, Saarbrücken 19.-20. Oktober 2000 (= Unsere
Archive. Mitteilungen aus den rheinland-pfälzischen und saarländischen Archiven
Beiheft 1)
Ludwig LlNSMAYER (Hg.), Die Geburt des Saarlandes. Zur Dramaturgie eines Sonderwegs,
Saarbrücken 2007 (= Echolot. Historische Beiträge des Landesarchivs Saarbrücken 3)
Ludwig Linsmayer, Politische Kultur im Saargebiet 1920-1932. Symbolische Politik, ver¬
hinderte Demokratisierung, nationalisiertes Kulturleben in einer abgetrennten Region, St.
Ingbert 1992
Stefan Martens, Inventarisierte Vergangenheit. Frankreich zehn Jahre nach Öffnung der
staatlichen Archive, in: Francia 17/3 (1990), S. 103-109
Stefan Martens, Saisir l’avenir et garder le passé. Die Pariser Archive, ihre Bestände und
deren Schicksal, in: Historische Zeitschrift 247 (1988), S. 357-368
Rudolf Morsey, Die Bundesrepublik Deutschland. Entstehung und Entwicklung bis 1969,
4. Aufl. München 2000 (= Oldenbourg Grundriß der Geschichte 19)
Wolfgang MÜLLER u. Michael SANDER (Hg.), Der saarländische Archivführer, 2, Aufl.
Saarbrücken 2002
Ulrich ReuSCH, Föderalismus in Vergangenheit und Gegenwart (1949-1989). Landeszeit¬
geschichtliche Literatur zum Jubiläum der Bundesrepublik, in: Geschichte im Westen
5 (1990), S. 109-113
33