Nr. Quelle Seite
22 Erster ordentlicher Parteitag der 308
Sozialdemokratischen Partei des Saarlandes
Bericht des Bezirksvorstandes der Sozialdemokratischen 30,6.1946
Partei des Saarlandes (SPS) über den ersten ordentlichen
Parteitag nach Wiederzulassung der politischen Parteien.
23 Probleme beim Aufbau der Einheitsgewerkschaft 321
Protokoll von Oberregierungsrat Franz Ganster über 2.7.1946
die Kundgebung der Einheitsgewerkschaft beim
Regierungspräsidium Saar, adressiert an den
Regierungspräsidenten Hans Neureuter.
24 Sozialdemokratie und Wirtschaftsordnung 324
Zeitungsartikel von Sylvester Petersberg in der 14.8.1946
„Volksstimme“.
25 Die Kommunistische Partei 326
zur politischen Lage 1946
Memorandum der Bezirksleitung der Kommunistischen 17.12.1946
Partei, Bezirk Saar-Nahe.
26 Militärregierung und Gewerkschaften 329
Vermerk für den Generalsekretär des 19.3.1947
Generalkommissariats für die deutschen und
österreichischen Angelegenheiten Alain Savary zu den
Gewerkschaften im Saarland.
27 Frankreich und die Verfassung der 331
Katholischen Kirche an der Saar
Memorandum zur Kirchenverfassung (Saarbistumsplan)
28 Hamsterfahrten und ihre Bedeutung
für die Erinnerung
Artikel aus der „Saarländischen Volkszeitung“.
29 Internationale Solidarität der
christlichen Gewerkschaften
Schreiben des Generalsekretärs der Confédération 16.6.1947
Française des Travailleurs Chrétiens (CFTC) Gaston
Tessier an Außenminister Georges Bidault.
[April 1947]
335
17.5.1947
337
4