Full text: Das Saarland zwischen Frankreich, Deutschland und Europa (41)

Mai-Nov, 1946 
3.5.1946 
16.5.1946 
18.-19.5.1946 
28.5.1946 
28.5.1946 
12.6.1946 
15.6.-12.7.1946 
15.6.1946 
18.6.1946 
19.6.1946 
22.6.1946 
28.6.1946 
30.6.1946 
14.7.1946 
18.7.1946 
Schluss der Saar an Frankreich wird gefordert. Ziel sei ein neues 
Europa. Die französische und die saarländische Wirtschaft ergänz¬ 
ten einander. 
Mission Lazard - Interministerielle Kommission zur Vorberei¬ 
tung des Wirtschaftsanschlusses. 
General Clay kündigt den Stop der Reparationslieferungen aus 
der amerikanischen Zone an. - Aufgrund der Krise der Nah¬ 
rungsmittelversorgung dringt Clay auf eine Realisierung der wirt¬ 
schaftlichen Einheit. Wegen der französischen Ablehnung von 
Zentralverwaltungen unter deutscher Leitung und wegen der 
sowjetischen Positionen sei gegebenenfalls ein Alleingang mit 
den Briten anzustreben. Die sich hierdurch herausbildende Zone 
sei in der Lage, sich in absehbarer Zeit selbst zu versorgen, 
Beginn des Rastatter Kriegsverbrecher-Prozesses gegen das 
Wachpersonal des Saarbrücker Gestapo-Lagers Neue Bremm. 
Journées françaises de la Sarre in Saarlouis mit mehr als 100.000 
Teilnehmern 
Ordonnance № 45 des CCFA über die Aufstellung der Wähler¬ 
listen, die Wahlen im Saargebiet betreffend. 
Abkommen über die Neuregelung umfangreicher US-Wirt- 
schaftshilfe an Frankreich. 
Rücktritt von Ministerpräsident Gouin. 
Zweiter Teil der Pariser Außenministerkonferenz. 
Ende der Entnahme einzelner Maschinen in der Zone Française 
d’Occupation (ZFO). 
Vermutliches Lizenzierungsdatum für die „Saarbrücker Volks¬ 
zeitung“, die „Volksstimme“ und die „Neue Zeit“. 
Regierung Bidault in Frankreich. 
Erstausgabe der „Saarbrücker Volkszeitung“, der „Volksstimme“ 
und der „Neuen Zeit“. 
Im Gründungsstatut der Houillères du Bassin de Lorraine (HBL) 
werden die Betriebsgrenzen der lothringischen Sektion der 
Charbonnages de France wie folgt festgelegt: Das Département 
Moselle sowie gegebenenfalls der Teil der Vorkommen, der in 
das saarländische Territorium hineinreicht, insofern die für die 
Saar verantwortlichen Stellen zustimmen. 
Erster CVP-Parteikongress in der Wartburg in Saarbrücken. 
Erstausgabe der Neuen Saar. 
Décision № 8 du CCFA betreffend die Angliederung von 142 
Gemeinden an die Délégation Supérieure de la Sarre. Die an das 
103
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.