Anhang I: Bildthemen in den überlieferten Handschriften
a = Berlin, Staatsbibliothek, Preußischer Kulturbesitz, Ms. germ. fol. 464
b = Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 152
c — Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibüothek, Cod. Guelf. 46 Novissimi °2
d = Paris, Bibliothèque National de France, Ms. fr. 351
Die Abbildungsnummern in Klammem nach der Themenangabe
Bildteil im Anhang II
Herzog Herpin kommt an Kaiser Karls Hof (Abb. 1) a
Herpin erschlägt Calrion (Abb. 1) a
Adelheid bittet um Gnade bei Kaiser Karl (Abb. 1) a
Räuber erschlagen Herpins Gefolge auf der Flucht (Abb. 2) a
Adelheid wird von Räubern verschleppt (Abb. 3) a
Wünschelfrauen und Löwin bei Lewe (Abb. 4) a
Löwin bringt Lewe in ihre Höhle
Herpin sitzt geschützt vor dem Gewitter auf einem Baum (Abb. 5) a
Balduin findet das Kind in der Löwenhöhle und bringt es auf seine Burg a
(Abb. 6)
Adelheid bringt die Mörder mit einem Messer um (Abb. 7) a
Adelheid in den Kleidern von einem toten Räuber
Herpin trifft den Abt / Bauen eine Einsiedlerhütte (Abb. 8) a
Balduin vor den Schuldnern / Lewe mit Pferd (Abb. 9) a
Lewe, der Marschall von Florenz und Balduin im Gespräch / Lewe kommt a
auf die Burg geritten (Abb. 10)
Adelheid schifft in Toledo ein (Abb. 11) a
Heiden lagern vor Toledo (Abb. 11) a
Der Traum der Herzogin
Adelheid kämpft mit dem Riesen und schneidet ihm die Zunge heraus (Abb. a
11)
Heiden stürmen Toledo, um den Riesen zu rächen
Ein Ritter rühmt sich fälschlicherweise der Heldentat (Abb. 11) a
Der Irrtum fliegt auf (Abb. 12) a
Adelheid kämpft mit dem falschen Helden (Abb. 12) a
Adelheid kämpft gegen die Truppen des Marsilius
Florie bittet die Herzogin in ihre Kammer
Adelheid offenbart sich Florie (Abb. 13) a
Adelheid und Florie vor dem König von Toledo (Abb. 14) a
Gastmahl (Abb. 14) a
Ein Engel hilft Adelheid zur Flucht (Abb. 14) a
Adelheid schläft auf dem Mist (Abb. 14) a
Florie und ihr Vater sehen das leere Bett (Abb. 15) a
Florie wird in einen Turm gesperrt (Abb. 15) a
Ihr Vater begnadigt sie (Abb. 15) a
Adelheid wird von Kindern in der Gasse gehänselt (Abb. 15) a
Herpin und der Abt in der Einsiedelei / Heiden erschlagen den Abt (Abb. a
16).
Heiden belagern Rom und Herpin kommt in Rom an (Abb. 17) a
Kampf mit den Heiden vor Rom (Abb. 17) a
Kampf mit den Heiden (Abb. 17) a
beziehen sich auf den
c
b c
b
b c
b c
c
b c
b c
b
b
b
b
b c
b
b cd
c
b
b
b
c
b c
b c
b
b
b c
195