Full text: Landesherrliche Finanzen und Finanzverwaltung im Spätmittelalter (47)

Anhang 
wysett - 3. Person Singular Praesens zu wysen, weisen 
Wi - Weizen 
Z 
z'ackerfaren - zu Acker fahren, ackern, das Feld bestellen 
zechgelt - Zechgeld, Getränkekosten, Geldanteil für die Zeche 
zedel f zettel 
zehend - Zehnt 
zeim, st.m., pl. - Zäume (Item 8 alb(us) vor 4 nüwer zeim zu machen, da han ich gehiss vnd 
rincken zu geben, „um 4 neue Zäume zu machen, habe ich Gebiß(stange) und Ringe dazu¬ 
gegeben“) laut Rechnung Nr. 663, 1488/89, fol. 15r, 3. Buchung 
zein, st.m., mhd. - dünner Stab, Stange (/ zein stahels) 
zend - Zehnt 
zendman - Zehntmann, der die Ablieferung des Zehnten zuständig war 
zerbel ? Zirbel 
zettel - Quittungsbeleg 
ziegeler - Ziegler, Ziegeleien gab es in Hengstbach und in Wörschweiler 
zigldecker - Ziegeldecker 
zinde - Zinne (der hat fmst(er)gestel an die zinden gemathen, der hat Klappläden zwischen 
den Zinnen eingebaut) 
zinsbuch - Grundsteuerliste 
zirbel - ein Fangnetz zum Fischen 
zijtglock- „Zeitglocke“, Turmuhr mit eisernem Räderwerk, seit dem 14. Jahrhundert breite¬ 
te sich diese Form der Uhr aus; sie wurde auch als Türmeruhr bezeichnet, denn zunächst 
lautete der Türmer die Glocken; vgl. Sönke Lorenz und Thomas Zotz (Hg.): Spätmittelal¬ 
ter am Oberrhein, Teil 2: Alltag, Handwerk und Handel 1350-1525 (Bd. 2.1: Katalogband), 
Stuttgart 2001, S. 58-59, Nr. 94; zur kleinen Gewichtsuhr, auch als Türmeruhr verwendet, 
nach dem Vorbild großer Turmuhren, vgl. LORENZ/ZOTZ (Hg.), S. 303, Nr. 616 
ziven - sieben 
zober- Zuber, Holzbütte, Bottich 
zoll, zole - Zoll, insbesondere Geleitzoll, Wegegeld 
zoller, zuller- Zöllner, Zolleinnehmer 
zügen - bezeugen, Zeugnis ablegen 
zug, zuig - „Zug“, eine Vorrichtung zum Ziegen Flaschenzug, Vorrichtung zum Lastenhe¬ 
ben (It(em) 4/2 s han ich geben dem selben zymerman, dass er hat eyne(n) zuig math, domit 
man den heim offslagen.) 
zuller A zoller 
zunen, v. - einzäunen, einen Zaun bauen 
zweyjerlingk - zweijähriges Kalb 
zweln, pl. - Handtücher 
788
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.